Alle Neuigkeiten

Hamburgs Museen im Blick! Alle Neuigkeiten

Eingeschränkte Erreichbarkeit am Dienstag den 26.09.2023
Liebe Kund*innen, aufgrund von Wartungsarbeiten an den Netzleitung kann es am Dienstag den 26.09.2023 zu vereinzelten Störungen kommen. Wir bitten Sie die eingeschränkte Erreichbarkeit zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis. Ihr Museumsdienst Hamburg

Anpassung der Entgelte ab 01. Juli
Liebe Besucher:innen der Hamburger Museen, der Museumsdienst wird zum 1. Juli eine kleine Preisanpassung der Führungsentgelte vornehmen. Kinder- und Jugendgruppen sind davon nicht betroffen. Wir danken für Ihr Verständnis und bemühen uns Ihnen weiter den bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Ihr Museumsdienst Hamburg

Lange Nacht der Museen Hamburg: 20 Jahre – 50 Museen!
Am Samstag, dem 22. April 2023 ist es endlich wieder soweit: Unter dem Motto Wir bleiben wach! findet erstmals seit 2019 die Lange Nacht der Museen vor Ort in den Hamburger Museen statt!

#seeforfree am Tag der Reformation 2022
Freier Eintritt in mehr als 30 Museen am 31. Oktober 2022: Museen und Ausstellungsorte bieten Führungen, Kinderprogramm und vieles mehr am Tag der Reformation

Museum zum Anfassen
Ab sofort können blinde und seheingeschränkte Menschen und deren Freund*innen neue Führungen mit Materialkoffern zu ermäßigten Entgelten beim Museumsdienst Hamburg buchen.

Planen Sie einen Museumsauflug in der Projektwoche?
Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Projektwoche unsere Buchungsvorlaufzeit von mindestens einer Woche. Vielen Dank!

Start des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten
Ab 1. September 2022 können Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre eigene Texte zum Thema "Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte" schreiben.

Aktuelle Hinweise zu Ihrem Museumsbesuch
Bitte informieren Sie sich über die tagesaktuellen Bestimmungen und Schutzkonzepte der Museen vor Ihrem Besuch.

#HAMBURGSTANDS WITHUKRAINE
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 veranstalten die Hamburger Museen einen gemeinsamen Benefiztag für die Ukraine. Sämtliche Erlöse werden gespendet.

Inklusive Zugänge in Hamburgs Museen
Der Museumsdienst Hamburg fördert die Weiterentwicklung inklusiver Zugänge in Hamburgs Museen. Woran wir seit 2019 dank der Förderung durch die Behörde für Kultur und Medien arbeiten:

Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Hamburg
Spuren nationalsozialistischer Verbrechen in Hamburg: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Angebote von Gedenkstätten und Museen, die sich mit den Verfolgten des Nationalsozialmus beschäftigen.

Neue Öffnungszeiten
Erweiterte Telefonzeiten: Unter 040-428131-0 erreichen Sie uns Di - Fr von 9 - 18 Uhr und Mo von 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr.

Direktor*innen-Dienstag #18
Hamburgs Museumsdirektor*innen stehen uns 2021 Rede und Antwort: 9 Fragen an Prof. Tulga Beyerle, Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg.

Direktor*innen-Dienstag #17
Hamburgs Museumsdirektor*innen stehen uns Rede und Antwort: 9 Fragen an Dr. Schanett Riller, Leiterin der Bergedorfer Museumslandschaft.

Direktor*innen-Dienstag #16
Hamburgs Museumsdirektor*innen stehen uns Rede und Antwort: 9 Fragen an Dr. Barbara Plankensteiner, Direktorin Museum am Rothenbaum.

Interview: Was denken die eigentlich!?
250.000 Besucher*innen nehmen jährlich an unseren Führungen in Hamburg teil, viele davon Schüler*innen. Wir haben unseren Schülerpraktikanten Daniel Ramharter im Interview nach seinen Erfahrungen mit Museumsführungen gefragt.