Alle Neuigkeiten

Hamburgs Museen im Blick! Alle Neuigkeiten

Eingeschränkte Erreichbarkeit
Liebe Kund*innen, aufgrund eines hohen Krankenstandes ist der Museumsdienst heute Nachmittag telefonisch nicht erreichbar. Sie können uns aber gerne eine Nachricht via Mail zukommen lassen unter info@museumsdienst-hamburg.de oder nutzen Sie das Kontaktformular hier auf der Webseite. Alle Anfragen werden so schnell wie möglich bearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Museumsdienst

Stark ermäßigte Tarife
Dank einer Förderung der Behörde für Kultur und Medien werden die Tarife für die über den Museumsdienst Hamburg buchbaren Führungen, Museumsgespräche und Projekttage für Kinder- und Jugendgruppen sowie für Schulklassen stark ermäßigt.

Lange Nacht der Museen 2025
Tickets sind ab sofort erhältlich: Am Samstag, 26. April 2025, öffnen 51 Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte wieder ihre Türen zur Langen Nacht der Museen.

Neue Ausstellungen, neue Angebote
Mehrere neue Sonderausstellungen sind in den vergangenen Wochen gestartet. Das Angebot reicht von Blicken in die Historie über Performancefotografie bis hin zu bildhauerischer Kunst.

Kindergeburtstage im Museum feiern
Was will ihr Kind dieses Jahr zum Geburtstag unternehmen? Suchen Sie aus dem vielfältigen Programm der Hamburger Museen das passende Angebot aus.

Termine für öffentliche Führungen »Museum zum Anfassen«
Kostenfrei: Öffentliche Führungen für blinde, sehbehinderte und sehende Personen und für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten im Internationalen Maritimen Museum, Altonaer Museum, Archäologischen Museum Hamburg, in den Deichtorhallen Hamburg, der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und in der Sammlung Falckenberg.

Inspiration finden, Techniken ausprobieren, Neues kennenlernen
Teil vieler Führungen durch die Hamburger Kunstmuseen ist, dass die Teilnehmenden verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren.

"Bitte anfassen, bitte mitmachen"
Der NDR begleitet eine Führung für Erwachsene mit Lernschwierigkeiten in der Hamburger Kunsthalle

Führungen und Angebote mit maritimem Charakter
Das Leben in Hamburg wurde und wird stark vom Wasser geprägt. Erfahren Sie in den Museen wieso und wie das so aussieht.

Selbst tätig werden
Viele Kurse der Hamburger Museen bieten einen Praxisteil, um sich selbst auszuprobieren.

NEU: Rundgänge im Geschichtsort Stadthaus
Kennen Sie schon den zentral gelegenen Geschichtsort Stadthaus? Ab Februar 2024 können Sie längere Rundgänge für Ihre Gruppe bei uns buchen. Alle Infos unter "Angebote suchen".

Lange Nacht der Museen Hamburg 2024
Ab sofort gibt es Tickets für die Lange Nacht der Museen am 27. April 2024. 53 Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte machen mit - erfahren Sie, wer dieses Jahr erstmalig dabei ist!

#seeforfree am 31. Oktober 2023
Freier Eintritt in mehr als 40 Museen und Ausstellungsorte am Tag der Reformation: So viele Häuser wie nie zuvor laden Groß & Klein mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein.

Lange Nacht der Museen Hamburg: 20 Jahre – 50 Museen!
Am Samstag, dem 22. April 2023 ist es endlich wieder soweit: Unter dem Motto Wir bleiben wach! findet erstmals seit 2019 die Lange Nacht der Museen vor Ort in den Hamburger Museen statt!

#seeforfree am Tag der Reformation 2022
Freier Eintritt in mehr als 30 Museen am 31. Oktober 2022: Museen und Ausstellungsorte bieten Führungen, Kinderprogramm und vieles mehr am Tag der Reformation

Planen Sie einen Museumsauflug in der Projektwoche?
Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Projektwoche unsere Buchungsvorlaufzeit von mindestens einer Woche. Vielen Dank!