Museumsdienst Hamburg

Der Museumsdienst ist der zentrale Besucherservice für 29 Museen in Hamburg. Er richtet sich an alle Besucher*innen, die die Sammlungen der Hamburger Museen besser kennenlernen möchten – seien es Schul- und Kindergruppen, Jugendliche oder Erwachsene.
Im Rahmen von dialogischen Führungen führen qualifizierte Guides alle Interessierten durch die Ausstellungen zur Kunst- und Sozialgeschichte, maritimen, politischen und auch Wirtschaftsgeschichte Hamburgs, nach Vereinbarung auch zu anderen Themenschwerpunkten. Offene Werkstätten für Kinder, Workshops, Angebote für Familien und Ferienaktionen runden das Spektrum der museumspädagogischen Aktivitäten ab.
250.000 Besucherinnen und Besucher nutzen in jedem Jahr unsere Programme. Entdecken auch Sie die Sammlungen der Hamburger Museumslandschaft. Gerne beraten wir Sie und buchen Ihnen eine Führung Ihrer Wahl.
Und: Besuchen Sie jeweils im Frühjahr “Die Lange Nacht der Museen” in Hamburg. Sie wird bereits seit 2001 vom Museumsdienst Hamburg für rund 25.000 Besucher organisiert.
Viel Spaß im Museum, wünscht der Museumsdienst Hamburg.
Museumsdienst Hamburg Allgemeine Infos

Kontakt
Sie erreichen uns per E-Mail an info@museumsdienst-hamburg.de und telefonisch montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr unter 040-428 131 0.

Team
Lernen wir uns kennen! Diese Menschen stecken hinter dem Museumsdienst: von B wie Buchungszentrale und D wie DGS, oder I wie IT, über L wie Leitung, P wie PR, S wie seeforfree bis zu V wie Verwaltung.

FAQ
Haben Sie Fragen zu Führungen, Kindergeburtstagen oder anderen Gruppenangeboten in Hamburgs Museen? Unsere FAQ helfen Ihnen bestimmt weiter!
Projekte & Kooperationen Was wir sonst noch machen

Lange Nacht der Museen Hamburg: 20 Jahre – 50 Museen!
Am Samstag, dem 22. April 2023 ist es endlich wieder soweit: Unter dem Motto Wir bleiben wach! findet erstmals seit 2019 die Lange Nacht der Museen vor Ort in den Hamburger Museen statt!

#seeforfree am Tag der Reformation 2022
Freier Eintritt in mehr als 30 Museen am 31. Oktober 2022: Museen und Ausstellungsorte bieten Führungen, Kinderprogramm und vieles mehr am Tag der Reformation

Museum zum Anfassen
Ab sofort können blinde und seheingeschränkte Menschen und deren Freund*innen neue Führungen mit Materialkoffern zu ermäßigten Entgelten beim Museumsdienst Hamburg buchen.

Start des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten
Ab 1. September 2022 können Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre eigene Texte zum Thema "Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte" schreiben.