Museumsdienst Hamburg

Der Museumsdienst ist der zentrale Besucherservice für 29 Museen in Hamburg. Er richtet sich an alle Besucher*innen, die die Sammlungen der Hamburger Museen besser kennenlernen möchten – seien es Schul- und Kindergruppen, Jugendliche oder Erwachsene.
Im Rahmen von dialogischen Führungen führen qualifizierte Guides alle Interessierten durch die Ausstellungen zur Kunst- und Sozialgeschichte, maritimen, politischen und auch Wirtschaftsgeschichte Hamburgs, nach Vereinbarung auch zu anderen Themenschwerpunkten. Offene Werkstätten für Kinder, Workshops, Angebote für Familien und Ferienaktionen runden das Spektrum der museumspädagogischen Aktivitäten ab.
250.000 Besucherinnen und Besucher nutzen in jedem Jahr unsere Programme. Entdecken auch Sie die Sammlungen der Hamburger Museumslandschaft. Gerne beraten wir Sie und buchen Ihnen eine Führung Ihrer Wahl.
Und: Besuchen Sie jeweils im Frühjahr “Die Lange Nacht der Museen” in Hamburg. Sie wird bereits seit 2001 vom Museumsdienst Hamburg für rund 25.000 Besucher organisiert.
Viel Spaß im Museum, wünscht der Museumsdienst Hamburg.
Museumsdienst Hamburg Allgemeine Infos

Kontakt
Sie erreichen uns per E-Mail an info@museumsdienst-hamburg.de und telefonisch montags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr sowie dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr unter 040-428 131 0.

Team
Lernen wir uns kennen! Diese Menschen stecken hinter dem Museumsdienst: von B wie Buchungszentrale und D wie DGS, oder I wie IT, über L wie Leitung, P wie PR, S wie seeforfree bis zu V wie Verwaltung.

FAQ
Haben Sie Fragen zu Führungen, Kindergeburtstagen oder anderen Gruppenangeboten in Hamburgs Museen? Unsere FAQ helfen Ihnen bestimmt weiter!
Projekte & Kooperationen Was wir sonst noch machen

#HAMBURGSTANDS WITHUKRAINE
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 veranstalten die Hamburger Museen einen gemeinsamen Benefiztag für die Ukraine. Sämtliche Erlöse werden gespendet.

Inklusive Zugänge in Hamburgs Museen
Der Museumsdienst Hamburg fördert die Weiterentwicklung inklusiver Zugänge in Hamburgs Museen. Woran wir seit 2019 dank der Förderung durch die Behörde für Kultur und Medien arbeiten:

Jugendliche erobern die Hochkultur
Schüler*innen der Max-Schmeling-Stadtteilschule erkunden die Deichtorhallen Hamburg als Ausstellungshaus und arbeiten künstlerisch zum Thema "Identifikation".

#seeforfree am Tag der Reformation 2021
Freier Eintritt in 31 Hamburger Museen am 31.10.2021: Hamburger*innen können 2021 wieder viele Museen mit erprobten Hygienekonzepten bei freiem Eintritt besuchen.