Hamburger Kunsthalle: Wanderer vor dem Nebelmeer, Caspar David Friedrich © Hanna Lenz
Einfach ins Museum!
Neuigkeiten Hamburgs Museen im Blick!

Eingeschränkte Erreichbarkeit am Dienstag den 26.09.2023
Liebe Kund*innen, aufgrund von Wartungsarbeiten an den Netzleitung kann es am Dienstag den 26.09.2023 zu vereinzelten Störungen kommen. Wir bitten Sie die eingeschränkte Erreichbarkeit zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis. Ihr Museumsdienst Hamburg

Anpassung der Entgelte ab 01. Juli
Liebe Besucher:innen der Hamburger Museen, der Museumsdienst wird zum 1. Juli eine kleine Preisanpassung der Führungsentgelte vornehmen. Kinder- und Jugendgruppen sind davon nicht betroffen. Wir danken für Ihr Verständnis und bemühen uns Ihnen weiter den bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Ihr Museumsdienst Hamburg

Lange Nacht der Museen Hamburg: 20 Jahre – 50 Museen!
Am Samstag, dem 22. April 2023 ist es endlich wieder soweit: Unter dem Motto Wir bleiben wach! findet erstmals seit 2019 die Lange Nacht der Museen vor Ort in den Hamburger Museen statt!

#seeforfree am Tag der Reformation 2022
Freier Eintritt in mehr als 30 Museen am 31. Oktober 2022: Museen und Ausstellungsorte bieten Führungen, Kinderprogramm und vieles mehr am Tag der Reformation
Wir bieten Vielfalt! Führungen & Gruppenangebote

Barrierefreie Angebote
Finden Sie Gruppenangebote in Deutscher Gebärdensprache sowie für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- oder Hörbehinderung, Menschen mit Lernschwierigkeiten oder mit Demenz.

Angebote für Kinder & Familien
Besuchen Sie mit Ihrer Familie Hamburgs Museen: als Gruppe im Kindergeburtstag, bei einer eigenen Führung, im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen oder finden Sie digital interessante Angebote.

Angebote für Schule & Kita
Lernen an anderen Orten macht Kindern und Jugendlichen Spaß: Besuchen Sie mit einer Kita- oder Schulgruppe ein Museum mit geschulten Vermittler*innen mit oder ohne praktischen Anteil.

Angebote für Erwachsene
Malerei, Archäologie, Hamburgensien, Maritimes, Naturkunde oder Fotografie: Hamburgs Museen bieten auch für Erwachsene vielseitige Gruppenführungen mit geschulten Vermittler*innen.

Selbstorganisierte Gruppen
Sie wollen Ihre Gruppe selbst durch ein Museum führen? Dann finden Sie hier alle notwendigen Informationen.

Digitale Vermittlungsangebote
Hamburgs Museen vermitteln ihre Sammlungen in Apps, Do-It-Yourself-Tutorials, Expert*innen-Interviews, virtuellen Rundgängen u.v.m.
Museumsfinder Wohin wollen Sie?
Externer Inhalt
Klicken Sie auf den unteren Button, um die Karte von Mapbox.com zu laden.
Projekte & Kooperationen Was wir sonst noch machen

Lange Nacht der Museen Hamburg: 20 Jahre – 50 Museen!
Am Samstag, dem 22. April 2023 ist es endlich wieder soweit: Unter dem Motto Wir bleiben wach! findet erstmals seit 2019 die Lange Nacht der Museen vor Ort in den Hamburger Museen statt!

Museum zum Anfassen
Ab sofort können blinde und seheingeschränkte Menschen und deren Freund*innen neue Führungen mit Materialkoffern zu ermäßigten Entgelten beim Museumsdienst Hamburg buchen.

Start des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten
Ab 1. September 2022 können Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre eigene Texte zum Thema "Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte" schreiben.

#HAMBURGSTANDS WITHUKRAINE
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 veranstalten die Hamburger Museen einen gemeinsamen Benefiztag für die Ukraine. Sämtliche Erlöse werden gespendet.
Veranstaltungskalender Öffentliche Termine in Hamburgs Museen
Mittwoch 27.09.2023 | 10:00 Uhr

Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau) – Standort Schuppen 50 A Ausstellungen, Führungen PEKING Führung
Mittwoch 27.09.2023 | 14:00 Uhr

Museum der Arbeit Ausstellungen, Führungen Die Monotype
Mittwoch 27.09.2023 | 15:00 Uhr

Museum der Arbeit Seminare, Kurse & Workshops Mittwochskinder: Drahtstiftpresse und Elefantenschleudern
Mittwoch 27.09.2023 | 19:00 Uhr
