Glasdach des Innenhofs, Museum für Hamburgische Geschichte
Glasdach des Innenhofs, Museum für Hamburgische Geschichte, © Museumsdienst Hamburg, Muriel Borchert
Zwischenraum, Detail, Schaut euch gern um, MARKK
Zwischenraum, Detail, Schaut euch gern um, MARKK, © Museumsdienst Hamburg, Muriel Borchert
Offiziersrock der Truppeneinheit The King’s German Legion von 1813, 1815, Museum für Hamburgische Geschichte
Offiziersrock der Truppeneinheit The King’s German Legion von 1813, 1815, Museum für Hamburgische Geschichte, © Museumsdienst Hamburg, Muriel Borchert
Hamburger Kunsthalle: Kinder betrachten das Gemälde "Wanderer vor dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich
Hamburger Kunsthalle: Wanderer vor dem Nebelmeer, Caspar David Friedrich © Hanna Lenz

Glasdach des Innenhofs, Museum für Hamburgische Geschichte, © Museumsdienst Hamburg, Muriel Borchert

    Einfach ins Museum!

    Neuigkeiten Hamburgs Museen im Blick!

    Außenansicht der Viermastbark PEKING im Hansahafen am Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau), Standort Schuppen 50 A.

    25.10.2022 Neuigkeiten Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau) geht am 1. November 2022 in die Winterpause

    Das Foto zeigt einen Karton voller Objekte, die blinde und seheingeschränkte Menschen bei der Führung anfassen und ertasten dürfen: ein präpariertes Eichhörnchen, menschliche und tierische Schädelabgüsse, Felle, Schleichfiguren, Walbarten u.a.

    21.09.2022 Neuigkeiten Museum zum Anfassen

    Das Foto zeigt einen Terminplaner mit den Monaten September und Oktober 2022.

    14.09.2022 Neuigkeiten Planen Sie einen Museumsauflug in der Projektwoche?

    Das Poster wirbt für die Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022. Das Motiv zeigt ein Schwarz-weiß-Foto mit drei Kindern, die im Sonnenlicht in einer Betonsiedlung spazieren.

    01.09.2022 Neuigkeiten Start des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten

    Wir bieten Vielfalt! Führungen & Gruppenangebote

    Frau im Rollstuhl betrachtet Objekte in Vitrinen des Internationalen Maritimen Museums

    Barrierefreie Angebote

    Kinder stellen im Archäologischen Museum Hamburg selber Werkzeuge wie in der Steinzeit her

    Angebote für Kinder & Familien

    Eine Schulklasse setzt mit Bleilettern eine Drucksache im Museum der Arbeit

    Angebote für Schule & Kita

    Menschen betrachten Gemälde bei einer Führung durch das Schiebelager der Sammlungs Falckenberg

    Angebote für Erwachsene

    Menschen betrachten Bilder bei einer Ausstellungsführung im Bucerius Kunst Forum

    Selbstorganisierte Gruppen

    Arbeitsplatz mit Maluntersilien

    Digitale Vermittlungsangebote

    Sonderausstellungen Jetzt hingehen, jetzt hinsehen!

    Die Fotografie zeigt einen Inuit vor einer Eishöhle mit Schlittenhunden, die um ihn herum sitzen und liegen.
    17.03.2023 - 18.06.2023
    Deichtorhallen / PHOXXI. Temporäres Haus der Photographie

    PHOXXI. Haus der Photographie temporär - Ragnar Axelsson. Where the world is melting – Laufzeit: 17. März – 4. Juni 2023

    Eingang KZ Gedenkstätte Neuengamme. © KZ Gedenkstätte Neuengamme, Emily Mohney
    01.03.2023 - 29.03.2023
    KZ-Gedenkstätte Neuengamme

    Auftakt des Terrors. Frühe nationalsozialistische Konzentrationslager

    Außenansicht Museum am Rothenbaum. © Paul Schimweg
    26.02.2023 - 31.10.2023
    Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

    Wasser Botschaften

    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg // Gebäude MK&G. © Marcelo Hernandez
    17.02.2023 - 17.09.2023
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

    THE F*WORD - GUERRILLA GIRLS UND FEMINISTISCHES GRAFIKDESIGN

    Gabriele Münter: Bildnis der Marianne von Werefkin
    11.02.2023 - 21.05.2023
    Bucerius Kunst Forum

    Gabriele Münter. Menschenbilder

    Außenansicht Hamburger Kunsthalle. © Hamburger Kunsthalle, Foto: Ralf Suerbaum
    10.02.2023 - 07.05.2023
    Hamburger Kunsthalle

    »PARIS IST MEINE BIBLIOTHEK« ZEICHNUNGEN UND DRUCKGRAPHIK VON FELICIEN ROPS

    Außenansicht Museum am Rothenbaum. © Paul Schimweg
    10.12.2022 - 31.12.2023
    Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

    Hamburg und Tirol - eine Alpenfreundschaft?

    Ölgemälde, das das Portrait einer jungen Frau mit orangenem Haar, roten Lippen, orangenem Oberteil und einer grünen Perlenkette um den Hals zeigt. Das gesamte Bild ist bis auf die Perlenkette in Orange gehalten.
    09.12.2022 - 10.04.2023
    Hamburger Kunsthalle

    Femme Fatale

    Außenansicht Museum der Natur Hamburg – Zoologie
    30.11.2022 - 28.08.2023
    Museum der Natur Hamburg – Zoologie

    Das Ganze der Natur – Kräfte, Ordnungen, Grenzen

    Postkarte mit Zeichnung von Karl Schmidt Rottluff, Frau mit Hut in weiter Landschaft, 1910
    16.11.2022 - 30.05.2023
    Altonaer Museum

    Vistapoints. Von Kirchner bis Beuys - Künstler*innenpostkarten aus der Sammlung des Altonaer Museums

     Zwei junge Männer posieren vor einem bunten Graffiti.
    02.11.2022 - 01.08.2023

    Eine Stadt wird bunt. Hamburg Graffiti History 1980 - 1999

    Das Bild zeigt einen Spiralnebel in unserem Universum, aufgenommen durch die ESO, die Europäische Südsternwarte.
    26.10.2022 - 07.05.2023
    Museum der Arbeit

    Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen

    Blick in die Ausstellung: Bild mit getragenen Schuhen von verschiedenen bekannten Persönlichkeiten und einer Karteibox mit dem Titel Von Sammelbox bei ZARA zur Müllverbrennung
    12.10.2022 - 18.07.2023
    Altonaer Museum

    Von hier nach dort. Unterwegs mit Kompass und Navi

    Filmstill von einer Frau mit Langen Haaren die mit geschlossenen Augen unter Wasser zu sehen ist. Es ist nur die obere Hälfte des Kopfes zu sehen. Die Haare schwimmen zum Teil oberhalb des Kopfes und Luftbläschen steigen nach oben auf.
    30.09.2022 - 12.02.2023
    Hamburger Kunsthalle

    Atmen

    Blick in die Pandemie Ausstellung im historischen Sektionssaal.
    01.08.2022 - 02.04.2023
    Medizinhistorisches Museum Hamburg

    Pandemie. Rückblicke in die Gegenwart

    Das Foto zeigt eine schwarz weiß Aufnahme des Rethespeicher. Aufgenommen ist das Foto von der anderen Elbseite. Das Gebäude ist ganz zu sehen.
    20.05.2022 - 14.02.2023
    Jenisch Haus

    Chiffren einer Stadt. Photographien von Hans Meyer-Veden

     Eine ländliche Landschaft mir rotem Filter da drauf.
    18.02.2022 - 18.02.2024
    Hamburger Kunsthalle

    something new, something old, something desired

    Ausstellungsplakat, auf dem ein schwarzweiße Fotografie von einem Objekt mit Rissen zu sehen ist sowie der Ausstellungstitel in schwarzen Lettern, die gelb hinterlegt sind.
    17.12.2021 - 31.12.2023
    Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

    Benin. Geraubte Geschichte

    Ein Modell des Frachtschiffes Santa Catarina der Reederei Hamburg Süd. Im Hintergrund eine Ausstellungstafel über den Wiederaufbau der Reederei Hamburg Süd nach dem Zweiten Weltkrieg und während der Zeit des Wirtschaftswunders.
    15.11.2021 - 12.09.2022
    Internationales Maritimes Museum Hamburg

    Hamburg Süd – 150 Jahre auf den Weltmeeren

    Ölgemälde von Pierre Bonnard. Es sind schemenhaft Boote in der Abenddämmerung mit orange gelb leuchtenden Lampions auf der Außenalster zu sehen.
    29.08.2021 - 31.12.2023
    Hamburger Kunsthalle

    Impressionismus. Deutsch-französische Begegnungen

    Farbfotografie von fünf stehenden Bronzefiguren auf Bronzesockeln vor einem weißen Hintergrund.
    25.04.2021 - 31.07.2023
    Hamburger Kunsthalle

    VON MISCHWESEN. Skulptur in der Moderne

    J. van Daalen: Portrait Rudolf Duala Manga Bell, ca 1892, Fotografie, 1100x1795, Schwarz Weiß Portraitfotografie von Rudolf Duala Manga Bell, das um 1882 von dem Hoffotografen J. van Daalen erstellt wurde. Unter dem Foto befindet sich die Inschrift: J. van Daalen, K.u.K. Hofphotograph, Heilbronn a. N.
    14.04.2021 - 30.06.2023
    Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

    Hey Hamburg, kennst du Rudolf Duala Manga Bell

    Farbfotografie von zwei gelben Teller von oben vor weißem Hintergrund.
    02.10.2020 - 20.08.2023
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

    Made in China! Porzellan

    Ein Model in Bewegung trägt einen Overall mit gestrickten Bandagen aus Viskose und Lurexgarn.
    14.08.2020 - 26.02.2023
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

    Die Sprache der Mode

      Museumsfinder Wohin wollen Sie?

      Externer Inhalt

      Klicken Sie auf den unteren Button, um die Karte von Mapbox.com zu laden.

      Inhalt laden

      Datenschutzhinweise von Mapbox.com

      Projekte & Kooperationen Was wir sonst noch machen

      Das Foto zeigt einen Karton voller Objekte, die blinde und seheingeschränkte Menschen bei der Führung anfassen und ertasten dürfen: ein präpariertes Eichhörnchen, menschliche und tierische Schädelabgüsse, Felle, Schleichfiguren, Walbarten u.a.

      21.09.2022 Projekte & Kooperationen Museum zum Anfassen

      Ein Holzzaun ist in gelb und blau angemalt, den Farben der ukrainischen Flagge.

      29.04.2022 Projekte & Kooperationen #HAMBURGSTANDS WITHUKRAINE

      Zwischenraum, Detail, Fenstergestaltung, MARKK

      18.02.2022 Projekte & Kooperationen Inklusive Zugänge in Hamburgs Museen

      Zwei Hände zweier junger Menschen malen mit Pinsel und Acryl schwarz und weiß auf eine Leinwand.

      21.11.2021 Projekte & Kooperationen Jugendliche erobern die Hochkultur

      Veranstaltungskalender Öffentliche Termine in Hamburgs Museen

      Folgen Sie uns