Angebote für Sehbehinderte
Museum taktil und auditiv:
Finden Sie hier Informationen darüber, was Menschen mit Sehbehinderung in den 29 angeschlossenen Museen in Hamburg erleben können!
Fühlen und Hören im Museum
Die Sammlungen der Hamburger Museen sind vielfältig, die Objekte rangieren von wohlriechend über ätzend, kratzig bis zu haarig, von dreidimensional über mikroskopisch klein, von hörbar zu empfindlich verglast. Hier erfahren Sie, welche Museen besondere Zugänge für blinde und sehbehinderte Menschen machen.
Museum zum Anfassen: Das sind 90-minütige Führungen für kleine Gruppen mit blinden und seheingeschränkten Menschen in unterschiedlichen Museen. Zu den Führungen gehören Materialkoffer mit Objekten und Repliken zum Anfassen und Ertasten, Schwellkopien, Klangbeispiele oder Düfte. Qualifizierte Kulturvermittler*innen führen kleine Gruppen mit bis zu 12 Erwachsenen, Kindern oder Jugendlichen durch die Sammlungen der teilnehmenden Museen.





Die inklusiven Gruppenangebote wurden unter Beteiligung des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Hamburg BSVH e.V. entwickelt. Sie können ab 21.09.2022 zu ermäßigten Führungsentgelten beim Museumsdienst Hamburg gebucht werden.
Museum zum Anfassen – Diese Museen sind dabei
- Altonaer Museum
- Archäologisches Museum Hamburg | Stadtmuseum Harburg
- Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
- Hamburger Kunsthalle
- Internationales Maritimes Museum Hamburg
- Museum der Natur – Zoologie
Die Gruppenangebote „Museum zum Anfassen“ wurden im Rahmen des Projektes Inklusion realisiert. Das Projekt wird gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.
Weitere Häuser bieten nach eigener Aussage spezielle Führungsangebote für seheingeschränkte und blinde Menschen. Die Häuser geben an, prinzipiell handlungsorientierte Momente in die Vermittlung zu integrieren oder Objekte zum Anfassen und Befühlen zur Verfügung zu stellen. Sie finden alle Gruppenangebote für blinde und seheingeschränkte Menschen weiter unten in der Suche.
Gerne beraten wir Sie persönlich!
Öffentliche Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen
In der Hamburger Kunsthalle finden regelmäßig am 1. Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr öffentliche Führungen mit Deskription (weiterreichende Bildbeschreibungen) statt. Zudem führen Wegeleitsysteme in Hamburgs beliebtes Kunstmuseum.
Weitere Zugänge für sehbehinderte oder blinde Menschen in Hamburgs Museen
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an die Museen!
- Altonaer Museum (Wegbeschreibung)
- Hamburger Kunsthalle (Wegeleitsystem)
„Bei Anruf Kultur“ – Telefonführungen in Museen
Kostenfreie Telefonführungen in Hamburgs Museen für Menschen mit und ohne Sehbehinderung – dahinter steckt die Initiative „Bei Anruf Kultur“ vom Blinden- und Sehbehindertenverband Hamburg BSVH e.V. und grauwert, Büro für Inklusion.
Das Angebot ist kostenfrei, aber eine Anmeldung zwingend erforderlich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen und zur Anmeldung direkt an die Initiative: www.beianrufkultur.de.



Führungen und Workshops
Wählen Sie hier die Art Ihrer Gruppe und ggf. vorhandene Einschränkungen der Teilnehmenden, um Ihr passendes Angebot für eine Führung oder einen Kindergeburtstag zu finden.
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Weitere Informationen - für sehende und sehbehinderte Menschen Übersicht

Kontakt
Sie erreichen uns per E-Mail an info@museumsdienst-hamburg.de und telefonisch montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr unter 040-428 131 0.

Newsletter
Gewinnspiele, Insider-Infos zu Veranstaltungen und besonderen Angeboten in Hamburgs Museen erfahren Sie aus erster Hand in unserem monatlichen Newsletter - behalten Sie Hamburgs Museen im Blick!