Angebote für Schule & Kita
Große Klasse im Museum
Hamburgs Museen heißen Schulklassen und Kitagruppen herzlich willkommen! Projekte oder Führungen mit und ohne Praxisanteile bieten eine gelungene Ergänzung des Curriculums für das Lernen an außerschulischen Orten.

Das Lernen an außerschulischen Orten bietet viele Vorteile für alle Fächer: Die Schüler*innen bekommen einen anderen Blick auf Themen, erschaffen neue Zugänge und vertiefen bereits Erlerntes. Die Hamburger Museen bieten dafür eine breite Themenvielfalt: von A wie Alltag früher und heute bis Z wie Zoologie.
Die Führungen werden von geschulten Guides der Museen durchgeführt und haben einen dialogischen Charakter, um die Schülerinnen miteinzubeziehen. Zu vielen Programmen gehören praktische Übungen, bei denen man viel lernen und Spaß haben kann. In vielen Fällen ist es möglich oder sogar erwünscht, vor der Führung Kontakt zu den Guides aufzunehmen, um über Vorkenntnisse, Themenwünsche und Detailfragen bereits im Vorfeld zu sprechen.
Die Vermittlungsformate unterscheiden sich in den Kosten, ihrer zeitlichen Dauer und der Menge an praktischen Anteilen. Eine Kurzübersicht finden Sie rechts auf der Seite.
Selbstorganisierte Gruppen
Sie können Schulklassen oder Jugendgruppen auch selbstständig durch ein Museum oder eine Ausstellung führen, statt über uns eine*n Guide zu buchen. In den meisten Fällen ist dafür eine verbindliche Anmeldung notwendig. Mehr Informationen zu selbstorganisierten Gruppen finden Sie hier.



Führungen und Workshops
Starten Sie die Suche, um hier passende Angebote zu sehen.
Angebote für Lehrkräfte und Erzieher*innen

Neuigkeiten für Lehrkräfte und Erzieher*innen
