Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Museum einfach verstehen:
Finden Sie hier Informationen darüber, was Menschen mit Lernschwierigkeiten in den 29 angeschlossenen Museen in Hamburg erleben können!

Die Sammlungen der Hamburger Museen sind vielfältig: große und kleine Objekte, schöne oder erschreckende, haarige und unsichtbare, hörbare und Dinge, die nicht berührt werden dürfen. Viele Museen haben interessante Zugänge für Menschen mit Lernschwierigkeiten geschaffen. Hier erfahren Sie, welche Museen besondere Angebote machen.
Bei der Buchung eines Gruppenangebotes können Sie in vielen Fällen auf Wunsch Kontakt zum Guide aufnehmen, um individuelle Stärken, Interessen und Bedürfnisse Ihrer Gruppe für die Führung abzusprechen.
Unten finden Sie alle Führungsangebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten in den angeschlossenen Museen. Denn viele Häuser bieten nach eigener Aussage spezielle Führungsangebote für diese Besucher*innengruppe. Viele der Häuser geben an, besonders handlungsorientierte, interaktive oder Bewegungsmomente in die Vermittlung zu integrieren oder zwischen schwerer und einfacher Sprache flexibel zu wechseln.
Im Sinne der Inklusion richten sich diese Angebote an alle Menschen, ob mit oder ohne Lernschwierigkeiten.
Hier geht es zu Informationen über den Museumsdienst in Leichter Sprache.
Der Museumsdienst vermittelt Gruppenangebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten in diesen Museen
- Altonaer Museum
- Archäologisches Museum Hamburg | Stadtmuseum Harburg
- Bucerius Kunst Forum
- Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm
- Hamburger Kunsthalle
- Internationales Maritimes Museum Hamburg
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- MARKK – Museum am Rothenbaum
- Museum der Arbeit
- Museum der Natur – Zoologie
- Museum für Hamburgische Geschichte
- Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Gerne beraten wir Sie persönlich!
Mediale Zugänge für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Diese Häuser bieten nach eigener Aussage spezielle schriftliche oder mediale Zugänge für Menschen mit Lernschwierigkeiten:
- Altonaer Museum (Kurztext online über das Museum und die Sammlung in Einfacher Sprache)
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Kurztexte online über die Geschichte der KZ-Gedenkstätte in Einfacher Sprache)
- Medizinhistorisches Museum (Begleitheft „Medizin-Verbrechen im National-Sozialismus“ in einfacher Sprache, anzufordern bei r.mancarella@uke.de)
- Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Museumsporträt in Leichter Sprache)
Öffentliche Führungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Hamburgs Museen
Die Bücherhallen Hamburg bieten öffentliche Führungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten:
- Sammlung Falckenberg (öffentliche Führungen in Einfacher Sprache im Rahmen von Dialog in Deutsch, Anmeldung erforderlich über die Bücherhallen Hamburg)
- Deichtorhallen Hamburg (öffentliche Führungen in Leichter Sprache im Rahmen von Dialog in Deutsch, Anmeldung erforderlich über die Bücherhallen Hamburg)



Führungen und Workshops
Wählen Sie hier die Art Ihrer Gruppe und ggf. vorhandene Einschränkungen der Teilnehmenden, um Ihr passendes Angebot für eine Führung oder einen Kindergeburtstag zu finden.
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Weitere Informationen - für alle Menschen

Kontakt
Sie erreichen uns per E-Mail an info@museumsdienst-hamburg.de und telefonisch montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr unter 040-428 131 0.

Newsletter
Gewinnspiele, Insider-Infos zu Veranstaltungen und besonderen Angeboten in Hamburgs Museen erfahren Sie aus erster Hand in unserem monatlichen Newsletter - behalten Sie Hamburgs Museen im Blick!