Museum für Hamburgische Geschichte
Wie hat sich Hamburg vom Dorf an der Alster zur Millionenmetropole entwickelt? Welche Einflüsse und welche Menschen haben die Stadt geprägt? Das Museum für Hamburgische Geschichte vermittelt auf ca. 9000 qm Ausstellungsfläche ein umfassendes Bild der Geschichte Hamburgs von der Stadtgründung um 800 bis zur Gegenwart.
Zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen laden darüber hinaus zu einem informativen und spannenden Besuch ein.
Sammlungen:
Hamburgs Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jh., Wirtschafts-, Technik-, Sozial- und Verkehrsgeschichte, Bauen und Wohnen, Musik, Theater, Mode- und Kulturgeschichte, jüdisches Leben in Hamburg und Europas größte Modelleisenbahn in Spur 1

Führungen und Workshops im Museum
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse werden hier angezeigt
Informationen & Anfahrt Alles auf einen Blick
Externer Inhalt
Klicken Sie auf den unteren Button, um die Karte von Mapbox.com zu laden.
Kontakt & Anschrift
Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24
20355 Hamburg
Website
Website Museum für Hamburgische Geschichte
Telefon
040 428132100
E-Mail
info@mhg.shmh.de
Öffnungszeiten
Montag 10 - 17 Uhr, Dienstags geschlossen, Mittwoch und Freitag 10 - 17 Uhr, Donnerstag 10 - 21 Uhr (Sonderausstellung), Samstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr
Barrierefreiheit
Eingang, Erdgeschoss und WC barrierefrei
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass auch selbst geführte Gruppen über den Museumsdienst angemeldet werden müssen.
Info
Bitte beachten Sie, dass für Jugendliche ab 18 Jahren sowie Erwachsene ein zusätzliches Eintrittsentgelt anfällt.
Gastronomie BASTION 040 31767640
Anfahrt
U3 St. Pauli; Bus 112 bis Museum für Hamburgische Geschichte
Digitale Vermittlungsangebote Projekte & Plattformen im Web
Bildwörterbuch
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Die Bilderwörterbücher "Mit Kindern durchs Museum" wurden gemeinsam mit dem Carlsen Verlag konzipiert und mit Fotos aus den Sammlungen der sieben Stiftungshäuser bestückt. Ein Index am Ende listet Objektbeschreibungen und führt per QR-Code zu kindgerechten Geschichten zu den Objekten: https://shmh.de/de/mit-kindern-durchs-museum-ankuendigung
Do It Yourself!
Für Kinder und Jugendliche
Typisch Hamburgische DIY-Ideen: Franzbrötchen, das Tempo-Dreirad, Knoten für Seebären und Brückenkunst: https://shmh.de/de/diy-fuer-kinder
Historische Malvorlagen
Für Kinder
Von Drachen über Ritter bis zu Schiffen, berühmten Gebäuden oder eigenen Ausstellungsobjekten: Die Stiftung Historische Museen Hamburg hat ganz verschiedene Malvorlagen vorbereitet: https://shmh.de/de/malvorlagen-kinder-shmh
Interaktive Karte
Für Kinder und Erwachsene
Hamburg um 1900: Wie sah unsere Stadt vor 100 Jahren aus? Auf dieser Karte finden Sie zahlreiche Aufnahmen aus dem Hamburg des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts: https://shmh.de/de/efoto-hamburg-um-1900
Virtueller Rundgang
Für Erwachsene und Kinder
Online-Ausstellung aus dem Museum für Hamburgische Geschichte auf Google Arts & Culture: https://artsandculture.google.com/partner/museum-fuer-hamburgische-geschichte
Veranstaltungen im Museum Das Museum lädt Sie ein
Dienstag 28.06.2022 | 16:00 Uhr

Ausstellungen, Führungen Hamburgs Wallanlagen: von der modernsten Festung Europas zum grünen Gürtel um die Stadt – Museum für Hamburgische Geschichte
Sonntag 28.08.2022 | 10:00 Uhr
