Angebote in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Finden Sie hier Informationen darüber, welche Angebote in Deutscher Gebärdensprache (DGS) es in den 29 angeschlossenen Museen gibt!

Hände zeigen eine Gebärde
Gebärde © Museumsdienst Hamburg, Sarah Schneider
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schön, dass Sie hier sind! Der Museumsdienst ist der zentrale Besucherservice für 29 Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte in Hamburg. Wir finden und buchen Führungen und Programme für Besucher*innen, die die Sammlungen der Hamburger Museen kennenlernen möchten. 250.000 Menschen – Schul- und Kindergruppen, Jugendliche und Erwachsene – nutzen jedes Jahr unsere Leistungen: dialogische Führungen mit und ohne Praxisanteile, Kindergeburtstage, Stadtgänge und sozialräumliche Angebote.

In vielen Museen finden Führungen und Kindergeburtstage auch in Deutscher Gebärdensprache statt.

Auf dieser Seite können Sie direkt unter dem Video Gruppenangebote in Deutscher Gebärdensprache suchen. Hier können Sie mit Ihrer eigenen Gruppe eine Führung zu Ihrem Wunschtermin im Museum Ihrer Wahl buchen.

Weiter unten finden Sie öffentliche Führungen in Deutscher Gebärdensprache. Jeden Monat finden öffentliche Führungen zu festen Zeiten in verschiedenen Museen statt.

Gerne berate ich Sie zu unseren Angeboten in Deutscher Gebärdensprache.

Übrigens: Museumsübergreifende Großveranstaltungen übernehmen wir auch: Seit 2001 organisieren wir die Lange Nacht der Museen in Hamburg mit rund 25.000 Besucher*innen pro Jahr, 2020 erstmalig in digitaler Form. Und seit 2018 verantworten wir für die Behörde für Kultur & Medien die Kommunikation und Koordination der Museumsprogramme am eintrittsfreien Tag der Reformation (#seeforfree).

Wir freuen uns auf Sie!


Öffentliche Führungen

Kosten:  Museumseintritt an der Kasse (Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre gratis)

DatumUhrzeitAusstellung Ort
[nach Absprache]Online-Führung „Hey Hamburg,
kennst Du Duala Manga Bell?„:
https://www.youtube.com/watch?v=VjK4SuUHso8
MARKK
[nach Absprache] MADE IN CHINA! Porzellan Museum für Kunst & Gewerbe
[nach Absprache]ERSTE DINGE. Rückblick für AusblickMARKK
[nach Absprache] MAKING HISTORY. Hans Makart und
die Salonmalerei des 19. Jahrhunderts
Hamburger Kunsthalle
[nach Absprache]HAMBURG SÜD – 150 Jahre auf den WeltmeerenInter. Maritimes
Museum Hamburg
[nach Absprache] SOMETHING NEW, SOMETHING OLD, SOMETHING DESIRED
(ETWAS NEUES, ETWAS ALTES, ETWAS GEWÜNSCHTES)
Hamburger Kunsthalle
[nach Absprache]VON MISCHWESEN. Skulptur in der ModerneHamburger Kunsthalle
[nach Absprache]wunderkammer. Staunen, sammeln & Spielen“ für Kinder ab 5 Jahren mit Begleitung/ElternAltonaer Museum
[nach Absprache]IMPRESSIONISMUS
Deutsch-französische Begegnungen
Hamburger Kunsthalle
[nach Absprache]BENIN. Geraubte GeschichteMARKK
[nach Absprache]EINE STADT WIRD BUNT.
Hamburg Graffiti History 1980 – 1999
Museum für Hamburgische Geschichte
[nach Absprache]VISTA POINTS.
POSTKARTEN VON KIRCHNER BIS BEUYS
Altonaer Museum
[nach Absprache]KEINE ILLUSIONEN. MALEREI IM RAUMHamburger Kunsthalle
[nach Absprache]WASSER. BOTSCHAFTEN MARKK
[nach
Absprache]
VIJA CELMINS | GERHARD RICHTER –
DOUBLE VISION
Hamburger Kunsthalle
[nach
Absprache]
LEE MILLER, FOTOGRAFIN
ZWISCHEN KRIEG UND GLAMOUR
Bucerius Kunst Forum
[nach
Absprache]
1923: GESICHTER EINER ZEITHamburger Kunsthalle
[nach
Absprache]
THE F* WORD _ Guerrilla. Girls und
Feministisches Grafikdesign
Museum für Kunst & Gewerbe
Donnerstag,
1. Juni2023
18:30-20:00LOSE ENDEN. Flechtkunst – Marshall Islands – Koloniales ErbeMARKK
Donnerstag,
8. Juni2023
18:30-20:00KEINE ILLUSIONEN – Malerei im RaumHamburger Kunsthalle
Donnerstag,
15.Juni2023
18:30-20:00EINE STADT WIRD BUNT.
Hamburg Graffiti History 1980 – 1999
Museum für Hamburgische Geschichte
Sonntag,
18. Juni2023
13:00-14:30Langer Tag der StadtNatur 2023
WASSER. BOTSCHAFTEN
MARKK
Dienstag,
20.Juni2023
11:00-12:30WASSER BOTSCHAFTENMARKK
Donnerstag,
29.Juni2023
18:30-20:00HAMBURG UND TIROL.
Eine Alpenfreundschaft?
MARKK
Dienstag,
4. Juli 2023
11:00-12:30SARAH MORRIS – ALL SYSTEMS FAILDTH
Donnerstag,
6. Juli 2023
18:30-20:00SARAH MORRIS – ALL SYSTEMS FAILDTH
Sonntag,
9. Juli 2023
13:00-14:30SARAH MORRIS – ALL SYSTEMS FAILDTH
Donnerstag,
13. Juli 2023
18:30-20:00VIJA CELMINS | GERHARD RICHTER
DOUBLE VISION
Hamburger Kunsthalle
Donnerstag,
20. Juli 2023
18:30-20:00LEE MILLER, FOTOGRAFIN
ZWISCHEN KRIEG UND GLAMOUR
BKF
Donnerstag,
3.August2023
18:30-20:00LEE MILLER, FOTOGRAFIN
ZWISCHEN KRIEG UND GLAMOUR
BKF
Sonntag,
10.September2023
13:00-14:30LEE MILLER, FOTOGRAFIN
ZWISCHEN KRIEG UND GLAMOUR
BKF

Bei Interesse können für alle Themen weitere Termine angeboten werden.


Buchen, aber wie?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Freitreppe im Bucerius Kunst Forum
Führung in Deutscher Gebärdensprache in den Deichtorhallen
Hallo-Geste

Führungen und Workshops

Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.

Meine Gruppe
Beinträchtigungen

Weitere Informationen - für hörende und gehörlose Menschen

Martina Bergmann sitzt am Tisch in ihrem Büro

Kontakt

Schwebende Briefumschläge als Symbol für den Newsletter

Newsletter

Videos in DGS Zu diesen Ausstellungen bieten wir Führungen in DGS an

Eingang KZ Gedenkstätte Neuengamme. © KZ Gedenkstätte Neuengamme, Emily Mohney

"Der Tod ist ständig unter uns." Deportationen nach Riga in Deutscher Gebärdensprache

Außenansicht Hamburger Kunsthalle. © Hamburger Kunsthalle, Foto: Ralf Suerbaum

1923 - Gesichter einer Zeit in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Außenansicht des Museums für Hamburgische Geschichte. © SHMH, Sinje Hasheider

Alt Hamburg Ecke Neustadt - Stadtgang in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Außenansicht Hamburger Kunsthalle. © Hamburger Kunsthalle, Foto: Ralf Suerbaum

Barrierefreie Führungen_Periskopisch

Folgen Sie uns