Alt Hamburg Ecke Neustadt – Stadtgang in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Alt Hamburg Ecke Neustadt – Stadtgang DGS-Führung
Stadtführung: Von der Neustadt in die Altstadt
Im Zusammenhang mit dem Bau der Befestigung 1616 bis 1625 wurde die Altstadt um die Neustadt erweitert. Noch heute ist die Topografie zur Vorgeschichte und Stadtgründung im Stadtbild deutlich auszumachen.
Der Stadtgang führt zum Michel und zu den Krameramtsstuben, über das Herrengraben- und Alsterfleet zur Ruine der Nikolaikirche, über die Trostbrücke zu Börse und Rathaus und endet am Domplatz.