Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

Das Land spricht. Sámi Horizonte in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Land spricht. Sámi Horizonte
Die Werke der samischen Künstler:innen Sissel M. Bergh, Annika Dahlsten & Markku Laakso, Marja Helander, Britta Marakatt-Labba und Outi Pieski sollen mithilfe historischer Objekte aus dem MARKK den überfälligen Perspektivwechsel auf Geschichte und Gegenwart der Samen anstoßen. Diese kämpfen bis heute für die Anerkennung ihrer Rechte. Die Samen leiden immer noch unter den Folgen des nordischen Kolonialismus, der ihre Kultur, Sprache und Traditionen verdrängt und unterdrückt hat.
So stehen Rassismus, Umerziehung, Zurschaustellung, Landnahme und Umweltzerstörung im Fokus der zeitgenössischen künstlerischen Ansichten in der Ausstellung. Sápmi, wie die Samen ihre Heimat nennen, befindet sich in den nördlichen Teilen Norwegens, Schwedens, Finnlands und der Kola-Halbinsel der Russischen Föderation.

Laufzeit der Sonderausstellung
08.09.2023 – 25.02.2024

Buchung

Die Buchung dieser Führung erfolgt über den Museumsdienst Hamburg

Buchungsanfrage

    Ihre Anrede



    AGB* Ich akzeptiere die Übermittlung, Speicherung und Verwendung meiner angegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

    * Pflichtfelder

    Folgen Sie uns