Start des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten

Das Poster wirbt für die Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022. Das Motiv zeigt ein Schwarz-weiß-Foto mit drei Kindern, die im Sonnenlicht in einer Betonsiedlung spazieren.
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022 © WSB Bayern / Kurt Otto

Am 1. September startet der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/2023. Alle Kinder und Jugendlichen bis 21 Jahre sind wieder aufgerufen, die Geschichte ihrer Umgebung und ihrer Familien zu erforschen. Thema der neuen Ausschreibung: „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“.
Einsendeschluss ist der 28. Februar 2023.

Macht mit! Auch die Museen Hamburgs unterstützen euch bei der Recherche!

Hier geht’s zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.

Logo der Körber-Stiftung

Neuigkeiten Andere Beiträge

Licht und Schatten im Spiel, Ort für Schönes – Museum für Hamburgische Geschichte

26.06.2023 Neuigkeiten Anpassung der Entgelte ab 01. Juli

Logo der Langen Nacht der Museen Hamburg mit Feuerwerk

28.03.2023 Neuigkeiten Lange Nacht der Museen Hamburg: 20 Jahre – 50 Museen!

Eine junge Frau schaut durch ihre Hände wie durch ein Fernglas. Sie steht vor einem Gemälde.

28.10.2022 Neuigkeiten #seeforfree am Tag der Reformation 2022

Das Foto zeigt einen Karton voller Objekte, die blinde und seheingeschränkte Menschen bei der Führung anfassen und ertasten dürfen: ein präpariertes Eichhörnchen, menschliche und tierische Schädelabgüsse, Felle, Schleichfiguren, Walbarten u.a.

21.09.2022 Neuigkeiten Museum zum Anfassen