Start des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten
![Das Poster wirbt für die Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022. Das Motiv zeigt ein Schwarz-weiß-Foto mit drei Kindern, die im Sonnenlicht in einer Betonsiedlung spazieren.](https://museumsdienst-hamburg.de/wp-content/uploads/2022/09/Koerber676-Geschichtswettbewerb-2022-©-WSB-Bayern-Kurt-Otto-1280x720.png)
Am 1. September startet der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/2023. Alle Kinder und Jugendlichen bis 21 Jahre sind wieder aufgerufen, die Geschichte ihrer Umgebung und ihrer Familien zu erforschen. Thema der neuen Ausschreibung: „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“.
Einsendeschluss ist der 28. Februar 2023.
Macht mit! Auch die Museen Hamburgs unterstützen euch bei der Recherche!
Hier geht’s zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.
![Logo der Körber-Stiftung](https://museumsdienst-hamburg.de/wp-content/uploads/2022/09/Koerber-Stiftung_Logo-RGB_red-640x205.png)
Neuigkeiten Andere Beiträge
![Vier Kinder betrachten ein intensiv farbiges Bild im Bucerius Kunst Forum](https://museumsdienst-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/Bucerius-Kunst-Forum_Kitas_und_Schulen_cBucerius-Kunst-Forum-Foto-Ulrich-Perrey-561x374.jpg)
Inspiration finden, Techniken ausprobieren, Neues kennenlernen
Teil vieler Führungen durch die Hamburger Kunstmuseen ist, dass die Teilnehmenden verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren.
![Eine Gruppe von Personen steht in der Hamburger Kunsthalle. Eine Person auf der rechten Seite erklärt etwas.](https://museumsdienst-hamburg.de/wp-content/uploads/2024/11/MD-MuseumAnfassen_MD_3-c-Kistner-561x745.jpg)
"Bitte anfassen, bitte mitmachen"
Der NDR begleitet eine Führung für Erwachsene mit Lernschwierigkeiten in der Hamburger Kunsthalle
![Das Foto zeigt Objekte zum Anfassen bei der Führung: drei Wiking-Miniaturmodellschiffe im Maßstab (1:1250). Es handelt sich um Küstenmotorschiffe (KüMo) im Metallguß. Mit dem Modell der Firma Wiking startete Peter Tamm seine Sammlung.](https://museumsdienst-hamburg.de/wp-content/uploads/2022/09/IMMH6842022-Museum-zum-Anfassen-Materialkoffer-Internationales-Maritimes-Museum-©-Museumsdienst-Hamburg-Ulrike-Friedrichs-561x316.jpg)
Führungen und Angebote mit maritimem Charakter
Das Leben in Hamburg wurde und wird stark vom Wasser geprägt. Erfahren Sie in den Museen wieso und wie das so aussieht.
![Das Foto zeigt eine bunte Farbpalette, Pinsel und einen Stapel getrockneter Zeichnungen.](https://museumsdienst-hamburg.de/wp-content/uploads/2022/10/SYM6952021-Kreativitaet-Zeichnen-©-Elena-Mozhvilo-Unsplash-561x373.jpg)
Selbst tätig werden
Viele Kurse der Hamburger Museen bieten einen Praxisteil, um sich selbst auszuprobieren.