



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Meine Gruppe: ErwachsenengruppeMuseen: Deichtorhallen / Halle für aktuelle Kunst, Deichtorhallen / PHOXXI. Temporäres Haus der Photographie, Deichtorhallen / Sammlung Falckenberg

Kathrin Linkersdorff – WORKS (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Kathrin Linkersdorff – WORKS
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe

DIX UND DIE GEGENWART (90 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Selbstorganisierte Gruppe

DIX UND DIE GEGENWART (60 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Selbstorganisierte Gruppe

DIX UND DIE GEGENWART (90 Minuten Museumsgespräch für Erwachsenengruppen)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

DIX UND DIE GEGENWART (60 Minuten Führung für Erwachsenengruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe

Cindy Sherman. Anti-Fashion (90 Minuten Museumsgespräch für Erwachsene)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

Cindy Sherman. Anti-Fashion (90 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Cindy Sherman. Anti-Fashion (60 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Sammlungsführung mit Fotoschwerpunkt (Museumsgespräch für Erwachsenengruppen)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

Individuelle Gruppenführung zur Sammlung Falckenberg
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe
Kathrin Linkersdorff – WORKS (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Vom 27. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024 richten die Deichtorhallen Hamburg der Künstlerin eine Einzelausstellung im PHOXXI, dem temporären Haus der Photographie aus. Kuratiert von Ingo Taubhorn wird neben ihren bekannten Werken aus den Fairies-Serien auch die beiden neuen Werkserien Microverse I und Microverse II erstmalig zu sehen sein.
Mit prozesshaften Methoden aus der Mikrobiologie, experimentellen Ansätzen und Testreihen inszeniert sie künstlerische Momentaufnahmen, die bestimmte Zeitpunkte im organischen Verfallsprozess von Pflanzen festhalten. Damit beleuchtet sie das komplexe Zusammenspiel von Werden und Vergehen in der Natur.
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 27. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
Kathrin Linkersdorff – WORKS

Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 27. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 75,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
DIX UND DIE GEGENWART (90 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)

Die künstlerische Dix-Rezeption in Bezug auf motivische, politisch-ikonographische, stilistische, technische und gattungsspezifische Fragen bildet den Fokus des zweiten Ausstellungsteils. So macht die Schau einerseits die Veränderungen von kulturellen und gesellschaftlichen Vorzeichen in der Rezeption des Dix‘schen OEuvres sichtbar, zeigt aber auch die große Faszination, die sein Werk auf rund 40 der namhaftesten Gegenwartskünstler*innen weltweit – zwischen Aneignung und Neuinterpretation, Herausforderung und Ansporn – ausübt. Zu den ausgewählten Künstler*innen zählen unter anderem: Yael Bartana, Monica Bonvicini, Marc Brandenburg, John Currin, Alice Neel, Nicolas Party, Cindy Sherman, Katharina Sieverding und Kara Walker u.v.a.
Sonderausstellung
Halle für aktuelle Kunst – DIX UND DIE GEGENWART
Geeignet
Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 30. September 2023 bis 01. April 2024
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
DIX UND DIE GEGENWART (60 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)

Die künstlerische Dix-Rezeption in Bezug auf motivische, politisch-ikonographische, stilistische, technische und gattungsspezifische Fragen bildet den Fokus des zweiten Ausstellungsteils. So macht die Schau einerseits die Veränderungen von kulturellen und gesellschaftlichen Vorzeichen in der Rezeption des Dix‘schen OEuvres sichtbar, zeigt aber auch die große Faszination, die sein Werk auf rund 40 der namhaftesten Gegenwartskünstler*innen weltweit – zwischen Aneignung und Neuinterpretation, Herausforderung und Ansporn – ausübt. Zu den ausgewählten Künstler*innen zählen unter anderem: Yael Bartana, Monica Bonvicini, Marc Brandenburg, John Currin, Alice Neel, Nicolas Party, Cindy Sherman, Katharina Sieverding und Kara Walker u.v.a.
Sonderausstellung
Halle für aktuelle Kunst – DIX UND DIE GEGENWART
Geeignet
Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 30. September 2023 bis 01. April 2024
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
DIX UND DIE GEGENWART (90 Minuten Museumsgespräch für Erwachsenengruppen)

Die künstlerische Dix-Rezeption in Bezug auf motivische, politisch-ikonographische, stilistische, technische und gattungsspezifische Fragen bildet den Fokus des zweiten Ausstellungsteils. So macht die Schau einerseits die Veränderungen von kulturellen und gesellschaftlichen Vorzeichen in der Rezeption des Dix‘schen OEuvres sichtbar, zeigt aber auch die große Faszination, die sein Werk auf rund 40 der namhaftesten Gegenwartskünstler*innen weltweit – zwischen Aneignung und Neuinterpretation, Herausforderung und Ansporn – ausübt. Zu den ausgewählten Künstler*innen zählen unter anderem: Yael Bartana, Monica Bonvicini, Marc Brandenburg, John Currin, Alice Neel, Nicolas Party, Cindy Sherman, Katharina Sieverding und Kara Walker u.v.a.
Sonderausstellung
Halle für aktuelle Kunst – DIX UND DIE GEGENWART
Geeignet
Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 30. September 2023 bis 01. April 2024
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 93,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
DIX UND DIE GEGENWART (60 Minuten Führung für Erwachsenengruppen)

Die künstlerische Dix-Rezeption in Bezug auf motivische, politisch-ikonographische, stilistische, technische und gattungsspezifische Fragen bildet den Fokus des zweiten Ausstellungsteils. So macht die Schau einerseits die Veränderungen von kulturellen und gesellschaftlichen Vorzeichen in der Rezeption des Dix‘schen OEuvres sichtbar, zeigt aber auch die große Faszination, die sein Werk auf rund 40 der namhaftesten Gegenwartskünstler*innen weltweit – zwischen Aneignung und Neuinterpretation, Herausforderung und Ansporn – ausübt. Zu den ausgewählten Künstler*innen zählen unter anderem: Yael Bartana, Monica Bonvicini, Marc Brandenburg, John Currin, Alice Neel, Nicolas Party, Cindy Sherman, Katharina Sieverding und Kara Walker u.v.a.
Sonderausstellung
Halle für aktuelle Kunst – DIX UND DIE GEGENWART
Geeignet
Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 30. September 2023 bis 01. April 2024
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 75,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Cindy Sherman. Anti-Fashion (90 Minuten Museumsgespräch für Erwachsene)

Seit knapp 50 Jahren zieht sich das Thema Mode wie ein roter Faden durch das Schaffen der US-amerikanischen Künstlerin Cindy Sherman. Die Ausstellung »Anti-Fashion« setzt darauf den Fokus und beleuchtet ihr fotografisches Werk aus einer neuen Perspektive, in welcher das Wechselspiel zwischen Mode und Kunst deutlich wird. In dieser Führung erhalten Sie einen umfassenden Ausstellungsüberblick. Zugleich stellen wir Ihnen das Werk und Wirken der Künstlerin näher vor.
Sonderausstellung
Cindy Sherman. Anti-Fashion
Geeignet
Erwachsene
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 07. Oktober 2023 bis 03. März 2024
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Französisch,
- Italienisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 93,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Cindy Sherman. Anti-Fashion (90 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)

Seit knapp 50 Jahren zieht sich das Thema Mode wie ein roter Faden durch das Schaffen der US-amerikanischen Künstlerin Cindy Sherman. Die Ausstellung »Anti-Fashion« setzt darauf den Fokus und beleuchtet ihr fotografisches Werk aus einer neuen Perspektive, in welcher das Wechselspiel zwischen Mode und Kunst deutlich wird.
Lizenzführungen können für diese Ausstellung immer samstags und sonntags für das Zeitfenster 12 bis 17 Uhr gebucht werden.
Sonderausstellung
Cindy Sherman. Anti-Fashion
Geeignet
Erwachsene
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
20
Informationen
Das Angebot kann nur Samstag und Sonntag zwischen 12 und 17 Uhr gebucht werden.
Laufzeit der Sonderausstellung: 07. Oktober 2023 bis 03. März 2024
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
Cindy Sherman. Anti-Fashion (60 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)

Seit knapp 50 Jahren zieht sich das Thema Mode wie ein roter Faden durch das Schaffen der US-amerikanischen Künstlerin Cindy Sherman. Die Ausstellung »Anti-Fashion« setzt darauf den Fokus und beleuchtet ihr fotografisches Werk aus einer neuen Perspektive, in welcher das Wechselspiel zwischen Mode und Kunst deutlich wird.
Lizenzführungen können für diese Ausstellung immer samstags und sonntags für das Zeitfenster 12 bis 17 Uhr gebucht werden.
Sonderausstellung
Cindy Sherman. Anti-Fashion
Geeignet
Erwachsene
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
20
Informationen
Das Angebot kann nur Samstag und Sonntag zwischen 12 und 17 Uhr gebucht werden.
Laufzeit der Sonderausstellung: 07. Oktober 2023 bis 03. März 2024
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
Sammlungsführung mit Fotoschwerpunkt (Museumsgespräch für Erwachsenengruppen)

Die Sammlung Falckenberg umfasst etwa 2.200 Arbeiten der zeitgenössischen Kunst. Ihr Schwerpunkt liegt auf deutscher und amerikanischer Gegenwartskunst der letzten 40 Jahre. Die Sammlung ist auf multimediale Kunst ausgerichtet, eine wichtige Rolle spielt darin auch die Fotografie in ihrer Rolle als Dokument sozialer Realitäten sowie als konzeptueller sowie künstlerischer Kommentar auf politische wie gesellschaftliche Verhältnisse unserer Zeit. In dieser Führung erhalten Sie einen Überblick über bedeutende fotografische Positionen aus der Sammlung. In ihrem Bestand befinden sich u.a. Werke von Astrid Klein, Lewis Baltz, Clegg & Guttmann, Phil Collins, Martin Parr, Peter Piller, Richard Prince, Ed Ruscha, Cindy Sherman, Wolfgang Tillmans, Christopher Williams, Martha Rosler.
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Spanisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 93,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Individuelle Gruppenführung zur Sammlung Falckenberg

Die Sammlung Falckenberg umfasst mehr als 2.200 Werke von 450 Künstler*innen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Kunst der Counter Culture, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Aufstand gegen die Eliten und das Kunstestablishment insbesondere in den USA und Deutschland entstanden ist. Die Sammlung ist international mehrfach ausgezeichnet und setzt Akzente auf Querdenker und Außenseiter des Kunstbetriebs, die mit subversiven, oft genug ironischen bis hin zu sarkastisch-zynischen Betrachtungsweisen die traditionellen Vorstellungen einer Repräsentationskunst des Guten, Wahren und Schönen unterlaufen. In dieser Fühung stellen wir Ihnen die permanenten Rauminstallationen sowie ausgewählte Werke der Sammlung näher vor. Der Rundgang umfasst zudem einen Blick in das Schiebelager der Sammlung mit weiteren 400 Werken der Gegenwartskunst und Fotografie.
Geeignet
Ab 8 Jahren
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
20
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Spanisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 93,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €