



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Meine Gruppe: ErwachsenengruppeMuseen: Deichtorhallen / Sammlung Falckenberg

HOW’S MY PAINTING? (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Selbstorganisierte Gruppe

HOW’S MY PAINTING? (90 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Deutsch als Fremdsprache – Führung in einfacher Sprache (How’s My Painting/Sammlung Falckenberg))
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

HOW’S MY PAINTING? (90 Minuten Museumsgespräch für Erwachsene)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

Museum zum Anfassen für Erwachsene mit Lernschwierigkeiten
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

Sammlungsführung mit Fotoschwerpunkt (Museumsgespräch für Erwachsenengruppen)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

Individuelle Gruppenführung zur Sammlung Falckenberg
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe
HOW’S MY PAINTING? (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Mit diesem Angebot haben Sie die Möglichkeit, die Ausstellung HOW'S MY PAINTING – MALEREI AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG mit ihrer eigenen Gruppe ohne einen über den Museumsdienst gebuchten Guide selbst zu erkunden. Das Schiebelager der Sammlung und die permanenten Rauminstallationen können mit diesem Angebot nicht besichtigt werden.
Sonderausstellung
HOW’S MY PAINTING? MALEREI AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG
Geeignet
Erwachsene
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Nur Samstag und Sonntag von 12 bis 16.45 Uhr buchbar. Das Schiebelager der Sammlung und die permanenten Rauminstallationen können mit diesem Angebot nicht besichtigt werden.
Laufzeit der Sonderausstellung: 01. März 2025 bis 07. September 2025
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen kostenlos
- Kinder- und Jugendgruppen kostenlos
Buchung
HOW’S MY PAINTING? (90 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Mit diesem Angebot haben Sie die Möglichkeit, die Ausstellung HOW'S MY PAINTING – MALEREI AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG mit ihrer eigenen Gruppe ohne einen über den Museumsdienst gebuchten Guide selbst zu erkunden. Das Schiebelager der Sammlung und die permanenten Rauminstallationen können mit diesem Angebot nicht besichtigt werden.
Sonderausstellung
HOW’S MY PAINTING? MALEREI AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG
Geeignet
Erwachsene
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Nur Samstag und Sonntag von 12 bis 16.45 Uhr buchbar. Das Schiebelager der Sammlung und die permanenten Rauminstallationen können mit diesem Angebot nicht besichtigt werden.
Laufzeit der Sonderausstellung: 01. März 2025 bis 07. September 2025
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen kostenlos
- Kinder- und Jugendgruppen kostenlos
Buchung
Deutsch als Fremdsprache – Führung in einfacher Sprache (How’s My Painting/Sammlung Falckenberg))

Geeignet
Für VHS-Kursgruppen "Deutsch als Fremdsprache"
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
HOW’S MY PAINTING? (90 Minuten Museumsgespräch für Erwachsene)

Nach der Jubiläumsausstellung »25 Years Sammlung Falckenberg« (2019), die sich den Installationen als Kernmedium der Sammlung Falckenberg gewidmet hat, rückt 2025 die Malerei in den Focus. In der Ausstellung »How‘s My Painting?« wird das Medium erstmalig mit über 100 Werken aus der Sammlung Falckenberg umfänglich präsentiert. Ausgehend von Werner Büttner, Albert Oehlen und Martin Kippenberger, die mit ihrer dem Punk entlehnten Haltung die etablierte Kunstszene der 1980er Jahre aufmischten und mit Ihren gleichaltrigen amerikanischen Kollegen Rymond Pettibon und Mike Kelley den für die Sammlung Falckenberg prägenden Begriff der Counter Culture repräsentieren, spannt die Ausstellung einen Bogen zu sämtlichen Spielarten des Mediums, vom Tafelbild bis zu dessen installativen, dekonstruktiven und konzeptuellen Ausprägungen. In dieser Führung werden die Ausstellung und ausgewählte Positionen näher vorgestellt.
Sonderausstellung
HOW’S MY PAINTING? MALEREI AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG
Geeignet
Erwachsene
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 01. März 2025 bis 07. September 2025
In der Sammlung Falckenberg kommt zum Führungsentgelt ein Sammlungszuschlag von 20 € pro Führung hinzu.
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Italienisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 88,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 88,00 €
Buchung
Museum zum Anfassen für Erwachsene mit Lernschwierigkeiten

Die Sammlung Falckenberg zeigt Gegenwartskunst aus der Sammlung von Harald Falckenberg auf 6.000 qm in einer alten Fabrikhalle. Sechs Kunstwerke von Gerhard Richter, Ena Swansea, Thorsten Brinkmann, Sarah Lucas und Georg Herold stehen auf dem Programm bei dieser Führung. Was hat ihre Kunst mit Magie, Zauberei und Täuschung zu tun? Was fotografiert man und warum? Ist es Täuschung, wenn man sich verkleidet oder besonders stylt? Mit Illusionskarten, Negativen, Taschenlampen, verschiedenen Pinseln, Punkt-zu-Punkt-Bildern, falschen Schnurrbärten und Verkleidungsaccessoires setzt sich die Gruppe mit den Werken auseinander. Die Führung richtet sich mit einfacher Sprache, mehreren Pausen und Objekten zum Ausprobieren und Anfassen vorrangig an Erwachsene mit Lernschwierigkeiten. Eigens geschulte Vermittler*innen führen durch die Sammlung. Dieses Angebot wird noch bis 31.05.2025 gefördert aus dem Fonds Kultur für alle! der Hildegard und Horst Roder-Stiftung, der Stiftung Kulturglück und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.
Geeignet
Für Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. kognitiv beeinträchtigte Personen und ihre Freund*innen.
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
6
Informationen
Zur Führung gehört ein Materialkoffer mit Objekten, die man anfassen darf, die Interaktion anregen und mehrere Sinne ansprechen.
Diese Führung wird nur auf Deutsch angeboten.
In der Sammlung Falckenberg kommt zum Führungsentgelt ein Sammlungszuschlag von 20 € pro Führung hinzu.
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe kostenlos
- Schulklassen und Kita-Gruppen kostenlos
- Kinder- und Jugendgruppen kostenlos
Buchung
Sammlungsführung mit Fotoschwerpunkt (Museumsgespräch für Erwachsenengruppen)

Die Sammlung Falckenberg umfasst etwa 2.200 Arbeiten der zeitgenössischen Kunst. Ihr Schwerpunkt liegt auf deutscher und amerikanischer Gegenwartskunst der letzten 40 Jahre. Die Sammlung ist auf multimediale Kunst ausgerichtet, eine wichtige Rolle spielt darin auch die Fotografie in ihrer Rolle als Dokument sozialer Realitäten sowie als konzeptueller sowie künstlerischer Kommentar auf politische wie gesellschaftliche Verhältnisse unserer Zeit. In dieser Führung erhalten Sie einen Überblick über bedeutende fotografische Positionen aus der Sammlung. In ihrem Bestand befinden sich u.a. Werke von Astrid Klein, Lewis Baltz, Clegg & Guttmann, Phil Collins, Martin Parr, Peter Piller, Richard Prince, Ed Ruscha, Cindy Sherman, Wolfgang Tillmans, Christopher Williams, Martha Rosler.
Informationen
In der Sammlung Falckenberg kommt zum Führungsentgelt ein Sammlungszuschlag von 20 € pro Führung hinzu.
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Spanisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 88,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 88,00 €
Buchung
Individuelle Gruppenführung zur Sammlung Falckenberg

Die Sammlung Falckenberg umfasst mehr als 2.200 Werke von 450 Künstler*innen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Kunst der Counter Culture, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Aufstand gegen die Eliten und das Kunstestablishment insbesondere in den USA und Deutschland entstanden ist. Die Sammlung ist international mehrfach ausgezeichnet und setzt Akzente auf Querdenker und Außenseiter des Kunstbetriebs, die mit subversiven, oft genug ironischen bis hin zu sarkastisch-zynischen Betrachtungsweisen die traditionellen Vorstellungen einer Repräsentationskunst des Guten, Wahren und Schönen unterlaufen. In dieser Fühung stellen wir Ihnen die permanenten Rauminstallationen sowie ausgewählte Werke der Sammlung näher vor. Der Rundgang umfasst zudem einen Blick in das Schiebelager der Sammlung mit weiteren 400 Werken der Gegenwartskunst und Fotografie.
Geeignet
Ab 8 Jahren
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
20
Informationen
In der Sammlung Falckenberg kommt zum Führungsentgelt ein Sammlungszuschlag von 20 € pro Führung hinzu.
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Spanisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 88,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 88,00 €