



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Museen: Jenisch Haus

Baron Caspar Voght und das Konzept der „ornamented farm“ im Jenischpark – ein Spaziergang durch die Einheit von Aufklärung, Mensch und Natur (90 Min.)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

Sketchnotes & Storytelling im Jenisch Haus – Mache das Museum zur Bühne deiner Fantasie! (120 Minuten Workshop)
Dauer: 120 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Höhepunkte der Sammlung (selbstorganisierte Gruppe 60 Min.)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Baron Caspar Voght und das Konzept der „ornamented farm“ im Jenischpark – ein Spaziergang durch die Einheit von Aufklärung, Mensch und Natur (60 Min.)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe

Das Jenisch Haus in Klein Flottbek. Großbürgerliches Wohnen
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Höhepunkte der Sammlung (selbstorganisierte Gruppe 90 Min.)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Landart im Jenischpark (Kitas und Vorschulen)
Dauer: 180 Minuten
Kindertageseinrichtung, Vorschulgruppe

Rundgang durch das Jenisch Haus
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Landart im Jenisch Haus (Grundschulklasse)
Dauer: 180 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe
Baron Caspar Voght und das Konzept der „ornamented farm“ im Jenischpark – ein Spaziergang durch die Einheit von Aufklärung, Mensch und Natur (90 Min.)

Wir starten vor dem Jenisch-Haus, erfahren erste Informationen über die Person Voghts, seiner aufklärerischen Überzeugung, der Idee der „ornamented farm“ und dem ursprünglichen Ausmaßes des Areals. Weiter geht es hoch zum Marxenweg, wo wir die noch im Original erhaltenen Bauten der Gesamtanlage um den Jenisch-Park wie auch das Landhaus Voghs besichtigen werden. Über das Tor an der Baron-Voght-Straße kehren wir zurück in den Jenisch-Park und widmen uns den heute noch sichtbaren Bezügen in Natur und Gestaltung der „ornamented farm“. Wo können wir im Park noch dem „Solitär“ – dem freistehenden Baum als Symbol des sich frei entfaltenden Menschen, begegnen? Wo finden sich noch Parkszenen Voghts, die dieser für seine große Liebe Magdalena Pauli gestaltet hat? Wir flanieren weiter auf den ausgedehnten Spazierwegen in Richtung Holztwiete und beenden unseren Spaziergang südlich des Parks an der Elbchaussee.
Informationen
Gutes Schuhwerk empfohlen.
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Sketchnotes & Storytelling im Jenisch Haus – Mache das Museum zur Bühne deiner Fantasie! (120 Minuten Workshop)

Ausgestattet mit Stift und selbst gefalteten Notizbuch gehen wir auf Entdeckungstour durchs Jenischhaus. Von den vielfältigen Ausstellungsstücken lassen wir uns zu abenteuerlichen Geschichten inspirieren und halten diese mit einfachen Zeichnungen und Notizen fest.
Ob Schulklasse, Teamevent oder Hochzeitsgesellschaft, dieses Angebot ist geeignet für alle, die ihrer Gruppe und sich selbst ein kreatives, gemeinschaftliches Erlebnis in einem inspirierenden Rahmen schenken wollen.
Geleitet wird die Tour von der Illustratorin Judith Ganter.
Das Jenischhaus, im klassizistischen Landhausstil, ist das Herzstück des Jenischparks im Westen Hamburgs und lockt mit einem bezaubernden Blick auf die Elbe. Von der S1 in Klein Flottbek aus ist es über den Eduard-F.-Pulvermann-Weg, in gut zehn Minuten zu Fuß zu erreichen.
# kreative angebote gruppen hamburg
Details
Klassen
- 3. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen 100,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 100,00 €
Buchung
Höhepunkte der Sammlung (selbstorganisierte Gruppe 60 Min.)

In dieser 60-minütigen selbstorganisierten Führung haben Sie die Möglichkeit eigenständig mit Ihrer Gruppe die Ausstellung zu besuchen, um die Ausstellungsstücke ganz nach Ihren individuellen Vorlieben zu betrachten.
Details
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 10,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 10,00 €
Buchung
Baron Caspar Voght und das Konzept der „ornamented farm“ im Jenischpark – ein Spaziergang durch die Einheit von Aufklärung, Mensch und Natur (60 Min.)

Wir starten vor dem Jenisch-Haus, erfahren erste Informationen über die Person Voghts, seiner aufklärerischen Überzeugung, der Idee der „ornamented farm“ und dem ursprünglichen Ausmaßes des Areals. Weiter geht es hoch zum Marxenweg, wo wir die noch im Original erhaltenen Bauten der Gesamtanlage um den Jenisch-Park wie auch das Landhaus Voghs besichtigen werden. Über das Tor an der Baron-Voght-Straße kehren wir zurück in den Jenisch-Park und widmen uns den heute noch sichtbaren Bezügen in Natur und Gestaltung der „ornamented farm“. Wo können wir im Park noch dem „Solitär“ – dem freistehenden Baum als Symbol des sich frei entfaltenden Menschen, begegnen? Wo finden sich noch Parkszenen Voghts, die dieser für seine große Liebe Magdalena Pauli gestaltet hat? Wir flanieren weiter auf den ausgedehnten Spazierwegen in Richtung Holztwiete und beenden unseren Spaziergang südlich des Parks an der Elbchaussee.
Informationen
Gutes Schuhwerk empfohlen.
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Das Jenisch Haus in Klein Flottbek. Großbürgerliches Wohnen

Informationen
Tipp: Nutzen Sie für die An- oder Abreise die Elbfähre bis Teufelsbrück und planen Sie Zeit für einen Spaziergang im Jenisch-Park ein.Details
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Höhepunkte der Sammlung (selbstorganisierte Gruppe 90 Min.)

In dieser 90-minütigen selbstorganisierten Führung haben Sie die Möglichkeit eigenständig mit Ihrer Gruppe die Ausstellung zu besuchen, um die Ausstellungsstücke ganz nach Ihren individuellen Vorlieben zu betrachten.
Details
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 10,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 10,00 €
Buchung
Landart im Jenischpark (Kitas und Vorschulen)

Habt ihr schon mal ein großes Bild aus Blättern und Blüten gelegt? Im Jenischpark probieren wir es gemeinsam aus! Er steckt voller Dinge, aus denen man eigene Kunstwerke herstellen kann: Blüten, Blätter, Stöcke, Steine – oder auch Schneebälle. Ihr sammelt eigene Materialien und sucht euch einen schönen Platz, je nach Jahreszeit drinnen oder draußen, um eigene Kunstwerke aus Naturmaterialien herzustellen. Und wisst ihr was? Im Jenisch Haus, dem prächtigen Landhaus oben im Park, gibt es jede Menge Vorbilder zu bewundern: Viele Zimmerdecken und Tapeten, auch Tische, Sofas oder eine Kinderwiege, wurden mit Mustern aus Blüten und Blättern oder mit Tiermotiven verziert. Bitte bringt wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und einen Fotoapparat mit. Bitte beachten Sie, dass das Land Art Programm bei jedem Wetter stattfindet; nur bei Unwetter oder Gewitter wird es abgesagt.
Informationen
Bringen Sie bitte wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und einen Fotoapparat mit.
Bitte beachten Sie, dass das Land Art Programm bei jedem Wetter stattfindet; nur bei Unwetter oder Gewitter wird es abgesagt.
Details
Altersgruppen
- 4 bis
- 6 Jahre
Gruppenart
- Kindertageseinrichtung,
- Vorschulgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
Rundgang durch das Jenisch Haus

Das für den Bankier und Senator Martin Johan Jenisch errichtete Landhaus vermittelt als ""begehbare historische Quelle"" mit seinen stilgerecht eingerichteten Räumen einen anschaulichen Einblick in die großbürgerliche Gedankenwelt und Wohnkultur des 19. Jahrhunderts. Das Jenisch Haus zählt zu den repräsentativsten Beispielen Hamburger Architektur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Wer konnte sich ein solches Haus leisten? Und wie wurde es genutzt? Die Besucher:innen erkunden mit Hilfe von Grundrissen das von Franz Gustav Forsmann erbaute Landhaus, lernen die Nutzung der verschiedenen Räume vor 150 Jahren kennen und erfahren am Beispiel der Familie Jenisch, wie der Alltag in einem großbürgerlichen Haushalt damals aussah.
Details
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Landart im Jenisch Haus (Grundschulklasse)

Habt ihr schon mal ein großes Bild aus Blättern und Blüten gelegt? Im Jenischpark probieren wir es gemeinsam aus! Er steckt voller Dinge, aus denen man eigene Kunstwerke herstellen kann: Blüten, Blätter, Stöcke, Steine – oder auch Schneebälle. Ihr sammelt eigene Materialien und sucht euch einen schönen Platz, je nach Jahreszeit drinnen oder draußen, um eigene Kunstwerke aus Naturmaterialien herzustellen. Und wisst ihr was? Im Jenisch Haus, dem prächtigen Landhaus oben im Park, gibt es jede Menge Vorbilder zu bewundern: Viele Zimmerdecken, Tapeten, auch Tische, Sofas oder eine Kinderwiege wurden mit Mustern aus Blüten, Blättern oder mit Tiermotiven verziert. Bitte bringt wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und einen Fotoapparat mit. Bitte beachten Sie, dass das Land Art Programm bei jedem Wetter stattfindet; nur bei Unwetter oder Gewitter wird es abgesagt.
Informationen
Bringen Sie bitte wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und einen Fotoapparat mit.
Bitte beachten Sie, dass das Land Art Programm bei jedem Wetter stattfindet; nur bei Unwetter oder Gewitter wird es abgesagt.
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 4. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 10 Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage