Jugendliche erobern die Hochkultur

„Unser Museum und Wir“ – Max-Schmeling-Stadtteilschule erkundet die Deichtorhallen Hamburg
Das Projekt „Unser Museum und Wir“ widmet sich dem Thema „Identifikation“. Anstatt in der Schule mit Themen wie Kunst, Selbstbezug und Alltag zu arbeiten, gehen Schüler*innen der Max-Schmeling-Stadtteilschule in die Stadt, in die Deichtorhallen Hamburg.
Im Fokus des Projekts steht die künstlerisch-kreative Auseinandersetzung des Kunstkurses Jahrgang 11 der Max-Schmeling-STS mit der Ausstellung „Tom Sachs – Space Program: Rare Earths“ in den Deichtorhallen Hamburg. Beginnend im Schuljahr 2021/22 erkunden die Schüler*innen nach Museumsführungen mit zwei Vermittler*innen die Ausstellung auch praktisch mit lebensweltlichem Bezug mit fachlicher Begleitung durch die Bühnenbildnerin und Illustratorin Sabine Flunker. Ganz nebenbei lernen sie bis zum Ende des Projekts am 31.12.2021 zudem das Konzept eines Ausstellungshauses kennen. Eigene Werke sollen 2022 im Rahmen des Kunsttages ausgestellt werden.
Weitere Informationen: https://www.kulturnetz-hamburg.de/




Neuigkeiten Andere Beiträge

Sommerferien in Hamburgs Museen – für Kinder und Jugendliche
Keine Zeit für Langweile! Die Museen haben spannende Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen vorbereitet und laden herzlich zur Anmeldung ein. Alle Angebote der uns angeschlossenen Museen finden Sie in der Übersicht. Bitte entnehmen Sie alle Informationen, Termine und Anmeldeformalia den einzeln klickbaren Ferienangeboten. Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Sommer!

Aktuelle Hinweise zu Ihrem Museumsbesuch
Bitte informieren Sie sich über die tagesaktuellen Bestimmungen und Schutzkonzepte der Museen vor Ihrem Besuch.

#HAMBURGSTANDS WITHUKRAINE
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 veranstalten die Hamburger Museen einen gemeinsamen Benefiztag für die Ukraine. Sämtliche Erlöse werden gespendet.

Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau) mit neuen Angeboten
Das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) begeistert zur neuen Saison Fans der maritimen Lebensart mit öffentlichen Baustellenführungen auf der PEKING und neuen Workshop-Angeboten.