KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Rundgang und Erkundung des ehemaligen Häftlingslagers in Deutscher Gebärdensprache

Stiftung Hamburger Gedenkstätten und
Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen

KZ-GEDENKSTÄTTE NEUENGAMME
Ausstellung
Rundgang und Erkundung des ehemaligen Häftlingslagers
Ein Gang über das ehemalige KZ-Gelände und in die Dauerausstellung.
„Über-Lebenskämpfe“. Dort befindet sich in den früheren Walther-Werken, eine Rüstungsfabrik, und stellt die Geschichte des KZ Neuengamme und seiner Häftlinge dar. Erklärungen zu den fünf Ausstellungen und dem „Haus des Gedenkens“ in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Geschichte
Informationen zur Geschichte des Konzentrationslagers Neuengamme und der Geschichte der Nachnutzung des Geländes bis zur KZ-Gedenkstätte.

Außenstelle
GEDENKSTÄTTE BULLENHUSER DAMM
Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm und Rosengarten für die Kinder von
Bullenhuser Damm erinnert an die Ermordung von 20 jüdischen Kindern, an denen im Konzentrationslager Neuengamme zuvor medizinische Versuche durchgeführt wurden, deren Häftlingsärzte und Pfleger sowie von 24 sowjetischen Häftlingen am 20. April 1945 durch die SS. Dokumentiert werden auch die von privater Seite unternommenen Bemühungen um eine Aufklärung des Verbrechens.

Termine für öffentliche Führungen
17.01.2023 – 11:00 Uhr
03.02.2023 – 17:30 Uhr

Buchung

Die Buchung dieser Führung erfolgt über den Museumsdienst Hamburg

Buchungsanfrage

    Ihre Anrede



    AGB* Ich akzeptiere die Übermittlung, Speicherung und Verwendung meiner angegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

    * Pflichtfelder

    Folgen Sie uns