Museum der Arbeit
Stanzen, Prägen, Emaillieren: Arbeit in der Metallwerkstatt

Symbolfoto Emaillieren - © Pia Schmikl
In der Metallwerkstatt mit historischen Spindelpressen, Schleifstein und Emaillier-Öfen werden kleine Anhänger aus Kupferblech gestanzt, geprägt und bei 850° C farbig emailliert. Der Prozess in verschiedenen Fertigungsstufen erfordert sowohl gezielten eigenen körperlichen Einsatz wie auch feinmotorische Qualifikation. Über diese mussten auch die Frauen und Männer verfügen, die in der Anstecknadelfabrik Carl Wild arbeiteten, deren rekonstruierte Werkstatt im Museum zu sehen ist.