Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Die Geschichte des Klaviers. Einführung

Sammlungspräsentation Musikinstrumente im MK&G - © Henning Rogge
Das Klavier ist bis heute ein zentrales Instrument in der westlichen Musik. Die Führung geht ein auf die Entwicklung dieses Instruments – vom Hammerflügel und dem Tafelklavier des 18. Jahrhunderts über Instrumente der romantischen Epoche bis zum modernen Konzertflügel. Für die Besucher*innen sind die Unterschiede auch hörbar, Guides bespielen ausgewählte Instrumente.