Altonaer Museum
Short Cuts. Das Beste in Kürze: Facetten der Altonaer Stadtentwicklung. Blicke in die Sammlung des Altonaer Museums

Schiffsdioramen im Altonaer Museum - © SHMH, Sinje Hasheider
Der Rundgang führt zu den wichtigsten historischen Aspekten der überaus
spannenden und wechselhaften Geschichte Altonas. Von der Verleihung der Stadtrechte durch den dänischen König Frederik III. im Jahr 1664 bis zum aktuellen Status als Hamburger Bezirk im 20. und 21. Jahrhundert werden anhand von Biographien ausgewählter Persönlichkeiten, über Darstellungen zur Stadtentwicklung sowie durch die Thematisierung prägender Prozesse Schlaglichter auf die besondere Rolle Altonas in den vergangenen vier Jahrhunderten geworfen. Eine Zeitreise durch die vielfältige Geschichte von Hamburgs „schöner Schwester“.