Internationales Maritimes Museum Hamburg
Krieg und Frieden: Vom Kolonialismus zum Kalten Krieg (Schulklassen)

Gorch Fock - © Felix Mittermeier auf Pixabay
Das Internationale Maritime Museum Hamburg beherbergt eine der wohl umfangreichsten Sammlungen zur Marinegeschichte weltweit. Die Exponate machen die Entwicklungen in Schiffbau und Bewaffnung der letzten 200 Jahre nachvollziehbar und gewähren Einblicke in die politischen Hintergründe der jeweiligen Zeit. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie man zu Zeiten Horatio Nelsons auf See kämpfte, was sich hinter dem Begriff Jeune Ecole verbirgt oder was man unter dem Dreadnought-Sprung versteht.
Die Führungen werden jahrgangsspezifisch angepasst. Thematische Schwerpunkte können im Vorfeld mit den Museumspädagoginnen und -pädagogen abgesprochen werden.