Altonaer Museum
Kennst du Altona? Facetten der Altonaer Stadtentwicklung. Blicke in die Sammlung des Altonaer Museums

Bauernhausmodelle im Altonaer Museum - © SHMH, Sinje Hasheider
Im Jahr 1664 hat der dänischen König Frederik III. Altona die Stadtrechte verliehen. Auf einem Gemälde des Künstlers Carl Becker sieht man ihn hoch zu Pferde sitzend Herren dazu eine Urkunde überreichen. Ab dann durften die Altonaer zollfreien Handel betreiben. Begünstigungen wie Glaubens- und Gewerbefreiheit lockte viele Einwanderer an. Und so entwickelte sich Altona von einem kleinen Fischerdorf zu einer Stadt mit Wohlstand. Bis heute wird Altona als ein freizügiger und aufgeschlossener Ort angesehen. Dieser Rundgang bietet eine spannende Zeitreise durch die vielfältige Geschichte Altona.