Internationales Maritimes Museum Hamburg
Chronisten der See – Geschichte und Entwicklung der Marinemalerei

Johannes Holst: Vollschiff Siam, Öl auf Leinwand, 1936, 1m x 0,70 cm - © Erbengemeinschaft Johannes Holst, Foto: Galerie Deichstraße
Das Internationale Maritime Museum verfügt über eine große Sammlung bedeutender maritimer Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus fünf Jahrhunderten. Schiffe und das Meer wirkten auf Künstler seit jeher inspirierend, doch erst im 17. Jahrhundert entfaltete sich in den Niederlanden die Marinemalerei zu voller Blüte und war neben Kunst vor allem Berichterstattung. Dieser Rundgang vermittelt Ihnen anhand ausgewählter Werke, unter anderem von Jan Porcellis, Willem van de Velde, Lyonel Feininger und Karl Schmidt-Rottluff, historische Fakten und bietet ungewöhnliche Einblicke in die Geschichte und Entwicklung maritimer Malerei.