



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Beeinträchtigungen: Blinde und sehbehinderte MenschenMuseen: Internationales Maritimes Museum Hamburg

Museum zum Anfassen für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche
Dauer: 90 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Museum zum Anfassen für blinde und sehbehinderte Erwachsene
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

Maritime Führung für Blinde und Sehbehinderte
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe
Museum zum Anfassen für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Willkommen an Bord! Diese Führung richtet sich mit praktischen Anteilen zum Selbermachen, Modellschiffen, einem Gewürz-Memory, Tonaufnahmen und anderen akustischen, taktilen und riechbaren Elementen und Objekten vorrangig an blinde und seheingeschränkte Kinder und Jugendliche. Mit Möwenruf und Wellenrauschen begibt sich die Schulklasse auf Seereise durch das Internationale Maritime Museum Hamburg. Was hat ein Wiking-Schiff mit einem Wikinger-Schiff zu tun? Woraus werden Schiffe gebaut? Wie war der Alltag auf einem Großsegler? Die maritime Klassenreise endet mit einem Praxisteil, der vorab gewählt wird: A) Seemannsknotenübung, B) Geschichte des Walfangs. Eigens geschulte Vermittler*innen führen die kleine Gruppe durch die Sammlung. Dieses Angebot wird noch bis zum 31.05.2025 gefördert aus den Fonds "Kultur für alle!" der Hildegard und Horst Röder-Stiftung, der Stiftung Kulturglück und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.
Geeignet
Für blinde und sehbehinderte Menschen und ihre Freund*innen. Von 8 bis 13 Jahre
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
6
Informationen
Zur Führung gehört ein Materialkoffer mit Objekten, die man anfassen darf, die Interaktion anregen und mehrere Sinne ansprechen. Diese Führung wird nur auf Deutsch angeboten.
Details
Geeignet für
- Blinde und sehbehinderte Menschen
Klassen
- 3. Klasse –
- 6. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 14 Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
Museum zum Anfassen für blinde und sehbehinderte Erwachsene

Wer die maritime Lebensart liebt, kann in den Sammlungen der Hamburger Museen viel entdecken und erfahren. Diese Führung richtet sich mit Wikinger-Modellschiffen zum Anfassen, Seemannskleidung, Tonaufnahmen und anderen akustischen, taktilen und riechbaren Elementen und Objekten vorrangig an blinde und seheingeschränkte Menschen. Mit Möwenruf und Wellenrauschen führt die Seereise durch die weltweit größte maritime Sammlung im Internationalen Maritimen Museum Hamburg. Wonach suchten die alten Entdecker*innen auf den Weltmeeren? Mit welchen Waren entwickelte sich der Handel auf See? Und war die Seefahrt wirklich immer lustig? Die Museumstour endet mit einem Praxisteil, den die Teilnehmenden vorab wählen: A) Seemannsknotenübung, B) Geschichte des Walfangs, C) Warentransport auf See. Eigens geschulte Vermittler*innen führen die kleine Gruppe durch die Sammlung. Dieses Angebot wird noch bis zum 31.05.2025 gefördert aus den Fonds "Kultur für alle!" der Hildegard und Horst Röder-Stiftung, der Stiftung Kulturglück und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.
Geeignet
Für blinde und sehbehinderte Menschen und ihre Freund*innen
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
6
Informationen
Zur Führung gehört ein Materialkoffer mit Objekten, die man anfassen darf, die Interaktion anregen und mehrere Sinne ansprechen. Diese Führung wird nur auf Deutsch angeboten.
Details
Geeignet für
- Blinde und sehbehinderte Menschen
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
Maritime Führung für Blinde und Sehbehinderte

In dieser Führung rund um das Thema Seefahrt wird das Internationale Maritime Museum Hamburg für blinde und sehbehinderte Besucher*innen zum besonderen Erlebnis! Schon das Museumsgebäude, Hamburgs ältester erhaltener Kaispeicher, lädt zur sinnlichen Erkundung ein - hier ist das maritime Hamburg mit Händen greifbar. In Begleitung unserer erfahrenen Museumsmitarbeiter*innen werden ausgewählte Exponate durch Ertasten und bildhafte Beschreibungen erlebbar. Die Ansprache von Tast-, Geruchs- und Hörsinn bietet eine interessante Möglichkeit, die größte maritime Privatsammlung der Welt und ihre Geschichte aus einer besonderen Perspektive zu erleben.
Details
Geeignet für
- Blinde und sehbehinderte Menschen
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €