17.02.2024 - 26.05.2024
Bucerius Kunst Forum

MYTHOS SPANIEN. IGNACIO ZULOAGA (1870 – 1945)

Außenansicht Bucerius Kunst Forum am Alten Wall. © Bucerius Kunst Forum, Foto: Ulrich Perrey
Außenansicht Bucerius Kunst Forum am Alten Wall - © Bucerius Kunst Forum, Ulrich Perrey

Kaum ein Künstler hat das Bild Spaniens, das man sich um 1900 im Ausland machte, so sehr geprägt wie Ignacio Zuloaga: Er zeigt in seinen Gemälden Toreros und Flamenco-Tänzerinnen, aber auch das einfache Leben der Landbevölkerung – Motive, die ihm bereits zu Lebzeiten internationalen Ruhm verschafften. Seine Interpretationen von Asketen und Büßern in weiten, kargen Landschaften, von Kleinwüchsigen, Bettlern und Hexen erinnern an das künstlerische Erbe von El Greco und Diego Velázquez.


In Zeiten zunehmender Industrialisierung und der beginnenden Orientierung Spaniens an der europäischen Moderne wollte Zuloaga mit solchen Szenen die »spanische Seele« bewahren. So verhandelte er in seinen Bildern nichts weniger als die große Frage nach der Identität des Landes: Tradition oder Moderne, Besinnung auf das Eigene oder Öffnung gegenüber Europa? Fragen, die auch heute wieder aktuell scheinen. Die monografische Ausstellung lenkt den Blick auf den großen spanischen Künstler und präsentiert rund 90 Werke aus allen Schaffensphasen Zuloagas.

Bucerius Kunst Forum

Komplett barrierefrei
Informationen zum Museum, den Öffnungszeiten und der Barrierefreiheit unter dem Link.

Führungen und Workshops zur Ausstellung

Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.

Meine Gruppe
Beinträchtigungen

Folgen Sie uns