Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) Bildung, Weitere Bildungsangebote

Wasserwissen und Klimaschutzbewegungen im Globalen Süden

Palette mit Aquarelfarben
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Schmelzende Gletscher, Meeresspiegelanstieg, Sturmfluten, Dürre und Wasserverschmutzung: Am stärksten betroffene Gemeinschaften verfügen vielfach über lange überliefertes Wissen, das sich beim Schutz von Gewässern und Ökosystemen bewährt hat. Die Ausstellung „Wasser Botschaften“ im Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt (MARKK) erkundet ökologisches Wissen und Wassergeschichten, die in den historischen Sammlungen des MARKK gespeichert sind, und setzt diese in Beziehung zu gegenwärtigen Wasserschutz- und Klimabewegungen des Globalen Südens. Anhand von zeitgenössischen Beispielen aus Kunst und Design beleuchtet die Ausstellung die kolonialen Ursprünge lokaler Wasserkrisen und stellt neue Anwendungen für althergebrachte Techniken und Praktiken vor. Die Ausstellung wurde in Zusamm

Weitere Informationen/Teilnahme

Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie über das Museum. Alle Angaben ohne Gewähr

Folgen Sie uns