Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) Sonstige

Unbehagen Produzieren

Unbehagen Produzieren
© Quelle: Reservix

Perspektiven auf den intersektionalen Kulturbetrieb
Wie schaffen wir eine Community übergreifende Solidarität? Und wie funktioniert intersektionales Arbeiten? Auf diesem Panel kommen Clara Laila Abid Alsstar aus der aktivistischen Kunst, Felisha Maria Carenage aus dem universitären Kunstkontext, Melissa Kolukisagil aus der intersektionalen Club- und Festivalsarbeit und Nina Prader aus der Independent Publishing Szene zusammen, um sich über die aktuelle Lage, den Problem und ihren Wünschen über die Kunst- und Kulturszene austauschen. Sie werden ihre Erfahrungen teilen und ihre praktischen Ansätze, eine Form der Solidarität und Gemeinschaft herzustellen, diskutieren. Der Wunsch, intersektionale Perspektiven in der eigenen Arbeit zu berücksichtigen und zu stärken, produziert Unbehagen – bei Besuchenden, aber auch Mitwirkenden. Wie umgehen mit den unterschiedlichen Momenten der Konfrontation, wie Räume des solidarischen Miteinanders und der critical friendship schaffen?

Gefördert durch die Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD).
Sprache: Deutsch

Weitere Informationen/Teilnahme

Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie über das Museum. Alle Angaben ohne Gewähr

Folgen Sie uns