Theateraufführung: Monika Haeger – inside stasi. Eine Stasi-Agentin aus Überzeugung

„Wenn man auf der richtigen Seite steht, dann ist alles gerechtfertigt“, davon war Monika Haeger (1945 – 2006), die für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR arbeitete, überzeugt.
Dafür bespitzelte sie vermeintliche Feinde, darunter die Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley. Ihre Arbeit führte zu Verhaftungen, Verhören, Gefängnisaufenthalten und sogar einer Ausbürgerung aus der DDR.
Der Monolog Haegers wird unterbrochen durch Interviews mit Opfern der SED-Diktatur.
Einige kurze Tonsequenzen mit Bezug zur Gegenwart sollen verdeutlichen, dass eigene Überzeugungen, auch wenn sie gute Ziele verfolgen, zur Diffamierung anderer führen können. Der Zweck heiligt eben doch nicht die Mittel – im Gegenteil: Der Kern einer Unmenschlichkeit bleibt, wenn man seine Haltung unerbittlich durchsetzt.
Die Regisseurin Nicole Heinrich hat das Leben von Monika Haeger zu einem beeindruckenden Theaterstück aufgearbeitet, das auch Bögen zur Gegenwart spannt und damit immer wieder die grundlegende Frage nach Menschlichkeit stellt.
Weitere Informationen/Teilnahme
Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie über das Museum. Alle Angaben ohne Gewähr