Hamburger Kunsthalle Sonstige

Sonderveranstaltung Celmins / Richter

Sonderveranstaltung Celmins / Richter
© links im Bild

VIJA CELMINS - GERHARD RICHTER: DISASTER. KRIEG & KULTURELLES GEDÄCHTNIS

Dieser 4,5-stündige Projekttag mit Dr. Carmen Bisotti, Vera Drebusch & Melanie Fahden ist eine Kooperation des Projekts Geschichtomat vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden und der Hamburger Kunsthalle und widmet sich insbesondere dem Ausstellungskapitel Disaster.

In den 1960er Jahren rückte u. a. der Vietnamkrieg medial in das öffentliche Bewusstsein und beförderte bei vielen Menschen ein Erinnern an die eigenen Kriegserlebnisse im II. Weltkrieg. Auch Celmins und Richter machten Mitte der 1960er Jahre ihre traumatischen Kriegserlebnisse zum Gegenstand ihrer künstlerischen Arbeit. Überraschend ist die Parallelität in ihren künstlerischen Verfahrensweisen. So nahmen beide ausgewählte Abbildungen aus Medien wie Zeitungen und Fernsehen zum Ausgangspunkt ihrer Auseinandersetzung. Der Projekttag rückt dahinterliegende künstlerische Fragestellungen genauer in den Fokus.

Im Gespräch werden ausgewählte Kunstwerke erkundet, verknüpft mit kleinen Gestaltungsaufgaben . Nach einer Mittagspause (ohne Verpflegung) folgt nach einem Spaziergang (alternativ ÖPNV) der 2. Teil der Veranstaltung am Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof im Lohsepark der HafenCity Hamburg. Hier wurden zwischen 1940 und 1945 mehr als 8.000 Jüdinnen u. Juden, Sintizze u. Sinti sowie Romnja u. Roma deportiert. An diesem neu gestalteten Gedenkort geht es um Fragen rund um Geschichtsschreibung und unser kulturelles Gedächtnis.

Weitere Informationen/Teilnahme

Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie über das Museum. Alle Angaben ohne Gewähr

Folgen Sie uns