Hamburger Kunsthalle Bürgerangebote & Soziales, Religion & Spiritualität, Weitere Bürgerangebote & Soziales

Rundgang Kunsthalle

Außenansicht Hamburger Kunsthalle. © Hamburger Kunsthalle, Foto: Ralf Suerbaum
Außenansicht Hamburger Kunsthalle - © Hamburger Kunsthalle, Ralf Suerbaum

Darstellung von Macht in den bildenden Künsten.
Ein Rundgang vom Mittelalter bis in die Gegenwartskunst

Wer ist mächtig? Wie definieren wir Macht? Ist „Macht“ automatisch negativ besetzt oder kann es auch verantwortungsvolle Macht und Machtausübung geben?Wie wird Macht in den Bildenden Künsten dargestellt? Welche Bildstrategien wurden und werden angewendet, um eine Person als „mächtig“ darzustellen? Wie wird Macht künstlerisch inszeniert?Wir begeben uns auf „Wanderschaft“ durch die Jahrhunderte der Bildgeschichte um die unterschiedlichen Bildsprachen der Inszenierung von Macht zu erkunden. Dabei werden wir immer wieder Bezüge zur Jetztzeit herstellen.Mit: Marion Koch, M.A., Kunsthistorikerin, freie Kunst- und KulturvermittlerinTeilnahmebeitrag 10,-€Anmeldung per Email.Bitte nennen Sie Namen, Rechnungsadresse und Handynummer (Erreichbarkeit am Veranstaltungstag).Die Rechnungsstellung erfolgt im Anschluss an die Veranstaltung.

Weitere Informationen/Teilnahme

Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie über das Museum. Alle Angaben ohne Gewähr

Folgen Sie uns