Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) Film, Kino, TV

Octavias Visions

Octavias Visions
© Quelle: Reservix

OCTAVIAS VISIONS ist inspiriert von den Parabeln der afro-amerikanischen futuristischen Authorin Octavia E Butler, welche 2006 gestorben ist. Durch das Verwenden von poetischer visueller Sprache wird mit OCTAVIAS VISIONS Butlers Welt mit contemporären Fragen von ökologischer Degradierung, Rechtsextremismus und sozialer Freiheit verwoben. Das poetische Werk drückt eine queere, utopische Vorstellung aus, ein Verlangen, aus dem Alten etwas Neues zu erschaffen.
Das Gespräch mit Zara Zandieh wird moderiert von Ragil Huda.

Film: Engl. mit deutschen UT, Gespräch in englischer Lautsprache.
Fotocredit: Janne Ebel

Weitere Informationen/Teilnahme

Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie über das Museum. Alle Angaben ohne Gewähr

Folgen Sie uns