Generation PostOst x antirassistische Diskurse heute

Generation PostOst x antirassistische Diskurse heute – eine kritische Annäherung
Erfreulicherweise sind Debatten um Rassismus und Diskriminierung, Begriffsdefinitonen von race und BiPoC inzwischen auch in Deutschland oft diskutiert und berücksichtigt. Wie sieht aber Diskriminierung gegen "Menschen aus Osteuropa" aus, welche Rolle spielt die deutsche Geschichte in Bezug auf eine Definition des heutigen Rassismusbegriffs, wie sinnvoll ist die Übernahme von (nord)amerikanischen Begriffen im europäischen Kontext? Mit unseren streitfreudigen Gäst*innen Irina Bondas und Sergej Prokopkin u.a. verhandeln wir Vorurteile und Zuschreibungen der Post-Ost Generation und suchen nach einem aktuellen Begriffsinstrumentarium.
Gefördert von und in Kooperation mit Goethe-Institut im Exil.
Sprache: Deutsch
Weitere Informationen/Teilnahme
Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie über das Museum. Alle Angaben ohne Gewähr