Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Bildung, Weitere Bildungsangebote

Der Weg zur Null: Elf Kulturinstitutionen verändern ihren ökologischen Fußabdruck

Palette mit Aquarelfarben
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Zu weit entfernt und zu nah zu gleich: Die Klimakrise als gesamtgesellschaftliches Phänomen stellt eine Herausforderung für alle dar. Um diese Herausforderung nicht alleine bewältigen zu müssen, schlossen sich elf Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten zusammen zum Verbund "Elf zu Null: Hamburger Museen handeln". Sie sind auf dem betriebsökologischen Weg zur Netto Null. Die elf teilnehmenden Häuser sind: - Museum der Arbeit - Altonaer Museum - Museum für Hamburgische Geschichte - Deutsches Hafenmuseum im Aufbau - Kunsthalle Hamburg - Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg - Deichtorhallen Hamburg - Gedenkstätte Neuengamme - Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg - Museum am Rothenbaum: Kulturen und Künste der Welt - Bucerius Kunst Forum Mit de

Weitere Informationen/Teilnahme

Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie über das Museum. Alle Angaben ohne Gewähr

Folgen Sie uns