Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) Konzerte, Weltmusik

Afghanistans hidden music treasures

Afghanistans hidden music treasures
© Quelle: Reservix

Afghanistans hidden music treasures: finding, collecting, preserving & archiving as a community in the present (vinyl, cassettes, audio/visuals) – kuratiert von Taz Nawab

Was wissen wir eigentlich über afghanische Musikgeschichte, Musikproduktion, afghanische Vinyl/Kassetten und andere audio/visuelle Musikformate sowie ihre Erhaltung? Gemäß dem Motto des Festivals soll das Thema als afghanische Community angegangen werden, um es, außerhalb von mehrheitlich akademischen Milieus/Institutionen des globalen Nordens, zugänglich und transparent zu machen.

Um 19 Uhr hält die Kuratorin der Veranstaltung, Taz Nawab (DJ und Islamwissenschaftlerin aus Hamburg) eine kurze Einführungsrede.
Anschließend führt Dr. Mejgan Massoumi (Historikerin, Universität Stanford) mit einer Keynote zum Thema ein, erweitert durch eine Paneldiskussion mit Omid Jam/Omjvinyls (Privatsammler und DJ aus San Francisco), Munazza Ebtikar (Nahoststudien/Anthropologie, Universität Oxford) sowie Mirwaiss Sidiqi (Ethnomusikologe/Direktor Aga Khan Music Initiative).
Moderiert wird das Gespräch von der Kulturschaffenden/Musikerin Pari Ludin aus Berlin. Im Anschluss ist das Panel offen für Fragen & Feedback.

Zum Ausklang können sich Besucher*innen eine kleine Ausstellung ansehen, kuratiert von Farima Sahibzadeh, Farila Neshat, Taz Nawab, Omjvinyls, mit seltenem afghanischen Vinyl, Kassetten, audio/visuellem Archivmaterial sowie Bilddrucken, und bei afghanischen Snacks, Chai & anderen Getränken austauschen.

Gefördert von und in Kooperation mit Goethe-Institut im Exil und gefördert vom Goethe-Institut Hamburg, Zentrum für Internationale Kulturelle Bildung.
Sprachen: Englisch, Dari, Pashto
Fotocredit: zolfar

Weitere Informationen/Teilnahme

Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie über das Museum. Alle Angaben ohne Gewähr

Folgen Sie uns