Offiziersrock der Truppeneinheit The King’s German Legion von 1813, 1815, Museum für Hamburgische Geschichte
Offiziersrock der Truppeneinheit The King’s German Legion von 1813, 1815, Museum für Hamburgische Geschichte, © Museumsdienst Hamburg, Muriel Borchert
Leuchtbuchstaben, St. Pauli Theater Spielbudenplatz, um 1965, Museum für Hamburgische Geschichte
Ausschnitt Leuchtbuchstaben, St. Pauli Theater Spielbudenplatz, um 1965, Museum für Hamburgische Geschichte, © Museumsdienst Hamburg, Muriel Borchert
Glasdach des Innenhofs, Museum für Hamburgische Geschichte
Glasdach des Innenhofs, Museum für Hamburgische Geschichte, © Museumsdienst Hamburg, Muriel Borchert

Offiziersrock der Truppeneinheit The King’s German Legion von 1813, 1815, Museum für Hamburgische Geschichte, © Museumsdienst Hamburg, Muriel Borchert

    Einfach ins Museum!

    Neuigkeiten Hamburgs Museen im Blick!

    Logo der Langen Nacht der Museen Hamburg mit Feuerwerk

    28.03.2023 Neuigkeiten Lange Nacht der Museen Hamburg: 20 Jahre – 50 Museen!

    Eine junge Frau schaut durch ihre Hände wie durch ein Fernglas. Sie steht vor einem Gemälde.

    28.10.2022 Neuigkeiten #seeforfree am Tag der Reformation 2022

    Das Foto zeigt einen Karton voller Objekte, die blinde und seheingeschränkte Menschen bei der Führung anfassen und ertasten dürfen: ein präpariertes Eichhörnchen, menschliche und tierische Schädelabgüsse, Felle, Schleichfiguren, Walbarten u.a.

    21.09.2022 Neuigkeiten Museum zum Anfassen

    Das Foto zeigt einen Terminplaner mit den Monaten September und Oktober 2022.

    14.09.2022 Neuigkeiten Planen Sie einen Museumsauflug in der Projektwoche?

    Wir bieten Vielfalt! Führungen & Gruppenangebote

    Frau im Rollstuhl betrachtet Objekte in Vitrinen des Internationalen Maritimen Museums

    Barrierefreie Angebote

    Kinder stellen im Archäologischen Museum Hamburg selber Werkzeuge wie in der Steinzeit her

    Angebote für Kinder & Familien

    Eine Schulklasse setzt mit Bleilettern eine Drucksache im Museum der Arbeit

    Angebote für Schule & Kita

    Menschen betrachten Gemälde bei einer Führung durch das Schiebelager der Sammlungs Falckenberg

    Angebote für Erwachsene

    Menschen betrachten Bilder bei einer Ausstellungsführung im Bucerius Kunst Forum

    Selbstorganisierte Gruppen

    Arbeitsplatz mit Maluntersilien

    Digitale Vermittlungsangebote

    Sonderausstellungen Jetzt hingehen, jetzt hinsehen!

    TRUDE und Außenansicht des Museums der Arbeit. © SHMH, Sinje Hasheider
    09.06.2023 - 03.10.2023
    Museum der Arbeit

    Eyes on Hamburg. Der Georg Koppmann Preis für Hamburg Stadtfotografie

    Außenansicht Hamburger Kunsthalle. © Hamburger Kunsthalle, Foto: Ralf Suerbaum
    26.05.2023 - 24.09.2023
    Hamburger Kunsthalle

    Periskopisch! Werner Nöfers Graphik zwischen Pop und Agitation

    Ein auf die Seite gelegtes, geöffnetes Cembalo ist an eine Messstation angeschlossen.  
    26.05.2023 - 01.11.2023
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

    CAN YOU HEAR IT? Musik und Künstliche Intelligenz

    12.05.2023 - 28.08.2023
    Deichtorhallen / Sammlung Falckenberg

    Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst – Laufzeit: 13. Mai - 27. August 2023

    Schwarz Weiß Fotografie mit zwei Afroamerikaner*innen und mehreren Puppen der Sesamstraße.
    07.05.2023 - 07.01.2024
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

    Sesamstraße. 50 Jahre Wer, Wie, Was!

    04.05.2023 - 20.08.2023
    Deichtorhallen / Halle für aktuelle Kunst

    Halle für aktuelle Kunst - Sarah Morris All Systems Fail – Laufzeit: 4. Mai - 20. August 2023

    Außenansicht Hamburger Kunsthalle. © Hamburger Kunsthalle, Foto: Ralf Suerbaum
    28.04.2023 - 24.09.2023
    Hamburger Kunsthalle

    1923: Gesichter einer Zeit

    Im Fotostudio des Harburger Warenhauses Horwitz & Co. konnten sich Interessierte Im Aeroplan über Harburg ablichten lassen. Als Hintergrund wählten diese drei Damen die Brücken über die Süderelbe, Das Foto stammt aus dem Jahr 1912.
    28.04.2023 - 06.11.2023
    Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg

    Harburg von oben

    21.04.2023 - 20.08.2023
    Deichtorhallen / Halle für aktuelle Kunst

    Halle für aktuelle Kunst - Ralph Gibson - SECRET OF LIGHT – Laufzeit: 21. April 2023 - 20. August 2023

     Ausstellungsplakat Lose Enden
    20.04.2023 - 30.07.2023
    Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

    Lose Enden

    04.04.2023 - 11.02.2024
    Jenisch Haus

    Elbwärts_Elbwärts. Neue Bilder von Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwas

    Außenansicht Hamburger Kunsthalle. © Hamburger Kunsthalle, Foto: Ralf Suerbaum
    31.03.2023 - 22.10.2023
    Hamburger Kunsthalle

    KEINE ILLUSIONEN. Malerei im Raum

     Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die eine Art Fabelwesen als Stofftier im Arm hält
    24.03.2023 - 03.09.2023
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

    Valentina Karga. Well Beings.

    Die Fotografie zeigt einen Inuit vor einer Eishöhle mit Schlittenhunden, die um ihn herum sitzen und liegen.
    17.03.2023 - 18.06.2023
    Deichtorhallen / PHOXXI. Temporäres Haus der Photographie

    PHOXXI. Haus der Photographie temporär - Ragnar Axelsson. Where the world is melting – Laufzeit: 17. März – 18. Juni 2023

    Außenansicht Museum am Rothenbaum. © Paul Schimweg
    26.02.2023 - 31.10.2023
    Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

    Wasser Botschaften

    Auf dem Plakat ist eine Gorillamaske mit aggressiver Mimik zu sehen, darüber steht: If you keep women out they get resentful
    17.02.2023 - 17.09.2023
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

    THE F*WORD - GUERRILLA GIRLS UND FEMINISTISCHES GRAFIKDESIGN

    Außenansicht Museum am Rothenbaum. © Paul Schimweg
    10.12.2022 - 31.12.2023
    Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

    Hamburg und Tirol - eine Alpenfreundschaft?

    Außenansicht Museum der Natur Hamburg – Zoologie
    30.11.2022 - 28.08.2023
    Museum der Natur Hamburg – Zoologie

    Das Ganze der Natur – Kräfte, Ordnungen, Grenzen

     Zwei junge Männer posieren vor einem bunten Graffiti.
    02.11.2022 - 07.01.2024
    Museum für Hamburgische Geschichte

    Eine Stadt wird bunt. Hamburg Graffiti History 1980 - 1999

    Blick in die Ausstellung: Bild mit getragenen Schuhen von verschiedenen bekannten Persönlichkeiten und einer Karteibox mit dem Titel Von Sammelbox bei ZARA zur Müllverbrennung
    12.10.2022 - 18.07.2023
    Altonaer Museum

    Von hier nach dort. Unterwegs mit Kompass und Navi

    Das Bild zeigt vier PLAYMOBIL Figuren: einen Mann mit einem Feuerstab, eine Jägerin mit Pfeil und Bogen, Jeanne d' Arc und einen Steinzeitler mit Hirschmaske. 
    05.10.2022 - 27.08.2023
    Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg

    PLAYMOBIL - Archäologische Zeitreise

    Blick in die Pandemie Ausstellung im historischen Sektionssaal.
    01.08.2022 - 30.09.2023
    Medizinhistorisches Museum Hamburg

    Pandemie. Rückblicke in die Gegenwart

    Eingang KZ Gedenkstätte Neuengamme. © KZ Gedenkstätte Neuengamme, Emily Mohney
    11.06.2022 - 10.07.2022
    KZ-Gedenkstätte Neuengamme

    Zwischen Zwangsfürsorge und KZ: Arme und unangepasste Menschen im nationalsozialistischen Hamburg (Ausstellung im Bezirksamt Mitte)

     Eine ländliche Landschaft mir rotem Filter da drauf.
    18.02.2022 - 18.02.2024
    Hamburger Kunsthalle

    something new, something old, something desired

    Ausstellungsplakat, auf dem ein schwarzweiße Fotografie von einem Objekt mit Rissen zu sehen ist sowie der Ausstellungstitel in schwarzen Lettern, die gelb hinterlegt sind.
    17.12.2021 - 31.12.2023
    Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

    Benin. Geraubte Geschichte

    Ölgemälde von Pierre Bonnard. Es sind schemenhaft Boote in der Abenddämmerung mit orange gelb leuchtenden Lampions auf der Außenalster zu sehen.
    29.08.2021 - 31.12.2023
    Hamburger Kunsthalle

    Impressionismus. Deutsch-französische Begegnungen

    Farbfotografie von fünf stehenden Bronzefiguren auf Bronzesockeln vor einem weißen Hintergrund.
    25.04.2021 - 31.07.2023
    Hamburger Kunsthalle

    VON MISCHWESEN. Skulptur in der Moderne

    J. van Daalen: Portrait Rudolf Duala Manga Bell, ca 1892, Fotografie, 1100x1795, Schwarz Weiß Portraitfotografie von Rudolf Duala Manga Bell, das um 1882 von dem Hoffotografen J. van Daalen erstellt wurde. Unter dem Foto befindet sich die Inschrift: J. van Daalen, K.u.K. Hofphotograph, Heilbronn a. N.
    14.04.2021 - 30.06.2023
    Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

    Hey Hamburg, kennst du Rudolf Duala Manga Bell

    Farbfotografie von zwei gelben Teller von oben vor weißem Hintergrund.
    02.10.2020 - 20.08.2023
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

    Made in China! Porzellan

      Museumsfinder Wohin wollen Sie?

      Externer Inhalt

      Klicken Sie auf den unteren Button, um die Karte von Mapbox.com zu laden.

      Inhalt laden

      Datenschutzhinweise von Mapbox.com

      Projekte & Kooperationen Was wir sonst noch machen

      Logo der Langen Nacht der Museen Hamburg mit Feuerwerk

      28.03.2023 Projekte & Kooperationen Lange Nacht der Museen Hamburg: 20 Jahre – 50 Museen!

      Eine junge Frau schaut durch ihre Hände wie durch ein Fernglas. Sie steht vor einem Gemälde.

      28.10.2022 Projekte & Kooperationen #seeforfree am Tag der Reformation 2022

      Das Foto zeigt einen Karton voller Objekte, die blinde und seheingeschränkte Menschen bei der Führung anfassen und ertasten dürfen: ein präpariertes Eichhörnchen, menschliche und tierische Schädelabgüsse, Felle, Schleichfiguren, Walbarten u.a.

      21.09.2022 Projekte & Kooperationen Museum zum Anfassen

      Das Poster wirbt für die Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022. Das Motiv zeigt ein Schwarz-weiß-Foto mit drei Kindern, die im Sonnenlicht in einer Betonsiedlung spazieren.

      01.09.2022 Projekte & Kooperationen Start des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten

      Veranstaltungskalender Öffentliche Termine in Hamburgs Museen

      Folgen Sie uns