Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Syria 2087. Fossilien der Zukunft

Anna Banout (*1993), Objektkosmos Syria 2087, © Kinga Budnik/Anna Banout
Die polnisch-syrische Designerin Anna Banout (*1993) nimmt den Weltraumflug des ersten syrischen Kosmonauten Mohamed Ahmed Faris im Jahr 1987 zum Ausgangspunkt für ein Experiment: Sie stellt sich vor, wie 100 Jahre später die Tradition und Kultur Syriens auf den Planeten Mars trifft, auf dem es tatsächlich auch ein Areal namens Syria Planum gibt, das Banout schon lange fasziniert.
Zu dieser Ausstellung gibt es keine über den Museumsdienst buchbaren Vermittlungsangebote.