Haus der Photographie – Matt Black. American Geography

Der US-amerikanische Magnum-Fotograf Matt Black (*1970) hat in seinen Arbeiten immer wieder den Zusammenhang zwischen Migration, Armut, Landwirtschaft und der Umwelt in seiner Heimat Kalifornien und in Süd-Mexiko dokumentiert. Für sein Projekt The Geography of Poverty reiste er über 40.000 Meilen durch nahezu alle US-Bundestaaten, darunter Kalifornien, Oregon, Louisiana, Tennessee und New York.
Auf diesem Road Trip besuchte Black Gemeinden, deren Armutsquote über 20 Prozent liegt und die wie auf einer Landkarte miteinander verbunden werden können. So gelang es Black, Armut als kollektives Element in den USA darzustellen, das Menschen verbindet, deren Leben sich abseits des American Dreams abspielt.
Deichtorhallen Hamburg – Internationale Kunst und Fotografie
Mehr aus dem Museum

Haus der Photographie - Family Affairs–Familie in der aktuellen Fotografie

Halle für aktuelle Kunst - William Kentridge. Why should I hesitate: Putting drawings to work

Haus der Photographie - Jerry Berndt. Beautiful America
Laufzeit der Sonderausstellung: 25. September 2020 bis 3. Januar 2021
Führungen und Workshops zur Ausstellung
Starten Sie die Suche, um hier passende Angebote zu sehen.