Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel
Die Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel ist eine Gedenkstätte der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. Sie erinnert an die Zerstörung des jüdischen Lebens in Hamburg und die Verfolgung von Frauen im Nationalsozialismus. In der Ausstellung werden das Frauenaußenlager des KZ Neuengamme in Sasel sowie weitere Außenlager des KZ Neuengamme in Hamburg und Wedel dokumentiert.

Führungen und Workshops im Museum
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Informationen & Anfahrt Alles auf einen Blick
Externer Inhalt
Klicken Sie auf den unteren Button, um die Karte von Mapbox.com zu laden.
Kontakt & Anschrift
Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel
Kritenbarg 8
22391 Hamburg
Website
Website Gedenkstätte Poppenbüttel
Telefon
040 428131-500
Bildung & Vermittlung
Ulrike Jensen Telefon: 040 428131-519 oder ulrike.jensen@gedenkstaetten.hamburg.de
Wichtiger Hinweis zu den Bildungsangeboten der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Ganztagesangebote für Erwachsene und Gruppen der außerschulischen Jugendbildung sowie Mehrtagesangebote für alle Besuchergruppen können nicht über den Museumsdienst gebucht werden. Interessenten wenden sich bitte an das Studienzentrum der KZ-Gedenkstätte Neuengamme:
Dr. Susann Lewerenz, Telefon: 040 428131-536 oder susann.lewerenz@gedenkstaetten.hamburg.de
Amina Edzards Telefon: 040 428 131-522 oder amina.edzards@gedenkstaetten.hamburg.de
Öffnungszeiten
Für Einzelbesucher: Sonntag 10 – 17 Uhr. Führungen für Gruppen sind auch an anderen Tagen buchbar.
Barrierefreiheit
Erdgeschoss barrierefrei
Info
In dieser Gedenkstätte fällt kein Eintrittspreis an.
Anfahrt
S-Bahnhof Poppenbüttel, S1