Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau) geht am 1. November 2022 in die Winterpause

Außenansicht der Viermastbark PEKING im Hansahafen am Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau), Standort Schuppen 50 A.
Die PEKING, Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau), Hamburg, © SHMH, Sinje Hasheider

Viermastbark PEKING: Baustellenführungen

Erkunden Sie die Viermastbark PEKING, das größte und auffälligste Objekt des Deutschen Hafenmuseums (im Aufbau) am Standort Schuppen 50 A, bei öffentlichen Baustellenführungen: 1911 gebaut, kam sie über Stationen in Großbritannien und New York 2020 nach Hamburg zurück. Sie können die PEKING am Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) aktuell ausschließlich im Rahmen von öffentlichen Baustellenführungen besichtigen.

Die PEKING ist ab 1. November 2022 in der Winterpause. Es werden weitere bauliche Maßnahmen, die Platzierung einer neuen Gangway, die Landversorgung mit Strom und Wasser umgesetzt. Außerdem werden dringend erforderliche Konservierungs- und Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt, an der Takelage, den Holzbauteilen sowie weiteren Ausrüstungsgegenständen.

Rechtzeitig zum Saisonstart am 2. April 2023 können Sie Tickets und Termine für Führungen an Bord der PEKING buchen.

Allgemein Andere Beiträge

Das Foto zeigt die Skulptur Le Deporté von Françoise Salmon bei nächtlicher Beleuchtung, die am Eingang der KZ Gedenkstätte Neuengamme steht. Die Figur liegt gekrümmt auf dem Boden.

26.01.2022 Allgemein Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Hamburg

Ein Jugendlicher steht lächelnd am Eingang des Museumsdienst Hamburg.

28.11.2021 Allgemein Interview: Was denken die eigentlich!?

27.09.2021 Allgemein Kindergeburtstag im Museum: Piratische Abenteuer und modische Partys