Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau) geht am 1. November 2022 in die Winterpause

Viermastbark PEKING: Baustellenführungen
Erkunden Sie die Viermastbark PEKING, das größte und auffälligste Objekt des Deutschen Hafenmuseums (im Aufbau) am Standort Schuppen 50 A, bei öffentlichen Baustellenführungen: 1911 gebaut, kam sie über Stationen in Großbritannien und New York 2020 nach Hamburg zurück. Sie können die PEKING am Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) aktuell ausschließlich im Rahmen von öffentlichen Baustellenführungen besichtigen.
Die PEKING ist ab 1. November 2022 in der Winterpause. Es werden weitere bauliche Maßnahmen, die Platzierung einer neuen Gangway, die Landversorgung mit Strom und Wasser umgesetzt. Außerdem werden dringend erforderliche Konservierungs- und Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt, an der Takelage, den Holzbauteilen sowie weiteren Ausrüstungsgegenständen.
Rechtzeitig zum Saisonstart am 2. April 2023 können Sie Tickets und Termine für Führungen an Bord der PEKING buchen.
Allgemein Andere Beiträge

Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Hamburg
Spuren nationalsozialistischer Verbrechen in Hamburg: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Angebote von Gedenkstätten und Museen, die sich mit den Verfolgten des Nationalsozialmus beschäftigen.

Interview: Was denken die eigentlich!?
250.000 Besucher*innen nehmen jährlich an unseren Führungen in Hamburg teil, viele davon Schüler*innen. Wir haben unseren Schülerpraktikanten Daniel Ramharter im Interview nach seinen Erfahrungen mit Museumsführungen gefragt.

Kindergeburtstag im Museum: Piratische Abenteuer und modische Partys
Piratisch, detektivisch, magisch oder lieber handwerklich, kreativ und was mit Medien? Lassen Sie sich von unserer Themenauswahl der Kindergeburtstagsprogramme in Hamburgs Museen doch etwas inspirieren!