Altonaer Museum

Wie war es wirklich? Landleben in Norddeutschland um 1850

Bauernhausmodelle im Altonaer Museum
Bauernhausmodelle im Altonaer Museum - © SHMH, Sinje Hasheider

Der Gedanke an Alkoven, Schlittenfahrten und prasselndes Feuer in offenen Herdstellen lässt ein heimeliges Bild vom historischen Landleben entstehen. Wie idyllisch aber war der Alltag auf dem Lande um 1850 wirklich? Dieses Museumsgespräch führt durch ein im Museum wieder aufgebautes Bauernhaus aus den Vierlanden sowie durch die historischen norddeutschen Bauernstuben mit kostbaren Fliesen und prächtigem Mobiliar wohlhabender Bauernfamilien und verdeutlicht die gegensätzlichen Aspekte des Landlebens im 18. und 19. Jahrhundert.

Dauer
90 Minuten

Minimale Teilnehmerzahl
1

Maximale Teilnehmerzahl
25

Buchung

Die Buchung dieser Führung erfolgt über den Museumsdienst Hamburg

Buchungsanfrage


    Keine AngabeFrauHerr


    A


    A



    A

    Datenschutz* Ich akzeptiere die Übermittlung, Speicherung und Verwendung meiner angegebenen Daten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

    * Pflichtfelder

    Folgen Sie uns