Museum für Hamburgische Geschichte
Wie bunt ist die Stadt? Von der Ausstellung in die Stadt (120 Minuten Stadtgang für Schulklassen)

Die Crime Partner (CCCP), CanTwo und Jase, 1988 vor ihren Pieces bei Pein & Pein in Halstenbek - © Fedor Wildhardt, EINE STADT WIRD BUNT
Museumsbesuch und Stadtgang St. Pauli
Tags, Throw-Ups und Pieces - seit rund 40 Jahren bedecken bunte Schriftzüge und Bilder Hamburgs Wände. Was ist was? Wie hat sich das Sprühen einiger Weniger zu einer Szene entwickelt, und wie sind die als „Schmierereien“ abgewerteten Ergebnisse zu Kunstwerken geworden, die aus der Stadt heute nicht mehr wegzudenken sind?
Nach einer kurzen Einführung in der Ausstellung in die Entwicklung der Graffiti-Szene in Hamburg geht es in das nahegelegene St. Pauli: Wie viele verschiedene Graffitis findet Ihr? Welche Aussagen werden mit den Werken getroffen? Gibt es evtl. noch Spuren, die in die frühen Stunden der Szene zurückreichen?