Wie alles begann. Das nächste kleine Ding – woran forscht die Physik der Zukunft? (90 Minuten für Schulklassen)

Die vergangenen Jahrzehnte waren eine aufregende Zeit für die Physik: Mit immer besseren Teleskopen und immer stärkeren Teilchenbeschleunigern konnten Forschende dem Universum einige seiner Geheimnisse entlocken und sogar das sagenumwobene Higgs-Boson nachweisen. Heute wissen wir mehr darüber, wie die Welt im Großen und Kleinen zusammengesetzt ist, als je zuvor in der Geschichte der Menschheit. Und doch sind noch viele Fragen offen!
Die Aktivität beginnt mit einer Einführung zu den wichtigen Grundprinzipien und den bisherigen Erkenntnissen zur Frühzeit des Universums, dabei werden unter anderem das Planck-Teleskop und die kosmische Hintergrundstrahlung thematisiert. Es wird übergeleitet zum Thema Teilchenbeschleuniger und das Prinzip erklärt, soweit noch nicht bekannt.