Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Von den Anfängen der Tasteninstrumente – Cembalo, Virginal und Spinett

Sammlungspräsentation Musikinstrumente im MK&G - © Henning Rogge
Bevor sich die heute bekannten Klaviere etablierten, gab es neben der Orgel eine ganze Reihe von Tasteninstrumenten, die auch im privaten Rahmen gespielt wurden: Cembalo, Virginal und Spinett sind sogenannte Kielinstrumente. Sie schrieben in der Renaissance und dem Barock Musikgeschichte. Das Museumsgespräch legt den Fokus auf verschiedene Stile und regionale Schulen, immer in Bezug auf gesellschaftliche, technische und wissenschaftliche Entwicklungen. Wie unterschiedlich die Arten klingen, erfahren Besucher*innen auch auditiv – Guides bespielen in der Führung ausgewählte Instrumente.