Stadtgang: Metropole Hamburg – gewachsene oder geplante Stadt?

Außenansicht des Museums für Hamburgische Geschichte - © SHMH, Sinje Hasheider
Nach einer Einführung zur Stadtentwicklung im Museum geht es auf Exkursion in die nahegelegene Neustadt. Zwischen den modernen Gebäuden ist die Architektur der letzten Jahrhunderte noch heute an vielen Orten zu finden. Die Teilnehmer gehen der Frage nach, welche historischen Spuren der Stadtentwicklung und -planungen sich im heutigen Stadtbild finden lassen. Welche Konzepte, Bedürfnisse, Materialien und Bautechniken veränderten und prägten das Gesicht der Stadt? Und welche aktuellen Maßnahmen sind erkennbar? Soweit möglich, werden Orte aktueller Veränderungsprozesse und Diskussionen aufgesucht und einbezogen.