KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Rundgang Grindelviertel
Auf einem Rundgang durch das Hamburger Grindelviertel werden Orte ehemaliger Synagogen und anderer jüdischer Einrichtungen erkundet. Es wird über Schicksale jüdischer Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels berichtet und über unterschiedliche Erinnerungsformen, wie etwa die „Stolpersteine“, die vor den letzten freiwillig gewählten Wohnorten der während der NS-Zeit Verfolgten und Ermordeten aufmerksam machen, diskutiert.
Buchung
Die Buchung dieses Angebotes erfolgt über den Museumsdienst Hamburg