Museum zum Anfassen für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten

Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten machen eine Zeitreise ins norddeutsche Landleben vor 100 Jahren. In einfacher Sprache erklärt ein*e Vermittler*in die Sammlung des Altonaer Museums. Ein Materialkoffer mit ausgewählten Objekten zum Anfassen macht die Ausstellung mit allen Sinnen erfahrbar: Leinen, Keramik, Heu, Silberlöffel, Hufeisen, Kaffee und Raucharomen. Wie wohnte man früher im Bauernhaus? Wie wollen wir heute wohnen? Mit Detailfotos suchen die Teilnehmenden selbst nach Gegenständen, sitzen am Tisch wie Bauernfamilien und sprechen über Ernährung und Tischsitten. Mit Pausen, Zeichnen und Spielen ist die Führung auch für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten geeignet.
Eigens geschulte Vermittler* innen führen die kleine Gruppe durch die Sammlung. Dieses Angebot wird noch bis zum 31.05.2025 gefördert aus den Fonds "Kultur für alle!" der Hildegard und Horst Röder-Stiftung, der Stiftung Kulturglück und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.