Museum zum Anfassen für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Willkommen an Bord! Diese Führung richtet sich mit praktischen Anteilen zum Selbermachen, Modellschiffen, einem Gewürz-Memory, Tonaufnahmen und anderen akustischen, taktilen und riechbaren Elementen und Objekten vorrangig an blinde und seheingeschränkte Kinder und Jugendliche. Mit Möwenruf und Wellenrauschen begibt sich die Schulklasse auf Seereise durch das Internationale Maritime Museum Hamburg. Was hat ein Wiking-Schiff mit einem Wikinger-Schiff zu tun? Woraus werden Schiffe gebaut? Wie war der Alltag auf einem Großsegler? Die maritime Klassenreise endet mit einem Praxisteil, der vorab gewählt wird: A) Seemannsknotenübung, B) Geschichte des Walfangs. Eigens geschulte Vermittler*innen führen die kleine Gruppe durch die Sammlung. Dieses Angebot wird noch bis zum 31.05.2025 gefördert aus den Fonds "Kultur für alle!" der Hildegard und Horst Röder-Stiftung, der Stiftung Kulturglück und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.