Kolonialgeschichte für Kinder (60 Minuten)

Warum fuhren Deutsche fast zwei Monate übers Meer, nur um Kokosnüsse zu holen? Was machten sie damit, und wer profitierte wirklich davon? Diese und viele weitere Fragen werden in der Ausstellung auf spielerische Weise beantwortet.
In unserem Programm zur Ausstellung „Pippis Papa und die wirklich wahre Geschichte aus dem Pazifik“ beleuchten wir die deutsche Kolonialgeschichte in der Pazifik-Region aufspannende und kindgerechte Weise. An zahlreichen interaktiven Stationen und durch vielfältige Medien werden komplexe Themen verständlich aufbereitet. Unsere jungen Besucher:innen haben dabei die Gelegenheit, aktiv an aktuellen Debatten mitzudenken.
Begleitet von einem erfahrenen Guide und dem fiktiven Vogel Manu, tauchen die Teilnehmenden tief in die Geschichte ein und erfahren aus erster Hand, welche Rolle Hamburg in der Verbindung zur Insel Neu-Irland spielte. Ein aufregendes Erlebnis, das neugierig macht.