ISA MONA LISA (120 Minuten für Schulgruppen mit Praxis)
Dialogischer und interaktiver Workshop
Wie machen wir uns eigentlich ein Bild vom Menschen und von unserer Zeit? Über zeitgenössische künstlerische Positionen spüren wir dieser Frage nach und untersuchen gemeinsam, welche Ausdrucksformen Künstler*innen finden, um ihre vielstimmigen Beobachtungen und Gedanken auf die Welt zu zeigen und uns zum Weiterdenken über virulente Themen wie Macht, Verletzlichkeit, Intimität und Offenheit sowie Natürlichkeit und Künstlichkeit zu animieren.
Sehend und fragend werden Schüler*innen in diesem Format an die zeitgenössische Kunst herangeführt. Im Gespräch und über interaktive Methoden wird sich den Inhalten angenähert, diskutiert und reflektiert.
Das Angebot ist dialogisch und interaktiv. Wir arbeiten exemplarisch anhand kleiner Werkauswahlen. Vor den Originalen kommen Kreativtechniken zum Einsatz.
Workshops mit einem Wechsel ins Atelier sind bei einer Gesamtdauer ab 120 Minuten möglich.
Buchung
Die Buchung dieses Angebotes erfolgt über den Museumsdienst Hamburg