Hamburger Kunsthalle
Herausragend! Das Relief von Rodin bis Taeuber-Arp (60 Minuten für Grundschulgruppen)

Sophie Taeuber-Arp: Muscheln und Blumen, 1938, Öl auf Holz, 60x60x7,7 cm, Aargauer Kunsthaus Aarau und Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern - © Foto: Jörg Müller
Was ist eigentlich ein Relief? Reliefs sind wie eine spannende Mischung aus Malerei und Skulptur. Diese besondere Kunstform hängt zwar an der Wand, aber sie kann auch weit in den Raum hineinragen. Genau diese Besonderheit macht das Relief zu einem künstlerischen Medium voller Experimente und neuer Ideen. Künstler*innen konnten und können hier Grenzen überschreiten und eigene Wege gehen.
In diesem Grundschulformat wird den Schüler*innen die faszinierende Welt des Relief auf eine ganz besondere Weise aufgezeigt. Bei gemeinsamen Gesprächen über die Kunstwerke und spannenden Übungen in der Ausstellung entdecken alle gemeinsam die verschiedenen Seiten der Kunst – von Rodin bis Taeuber-Arp.