Deichtorhallen / PHOXXI. Temporäres Haus der Photographie

Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2021/2022/2023 (60 Minuten Führung für Schulklassen)

My Love For You Was Never Real, 2022: Die Fotografie zeigt eine junge weiße Frau mit blonden Haaren. Sie liegt entspannt auf dem Rücken, auf einem weißen Bettlaken. In der Hand hält sie eine Sanduhr aus Glas.
My Love For You Was Never Real, 2022 - Charlotte Helwig

Die Preisträger*innen des 18. Gute Aussichten Jahrgangs 2021/2022 bewegen sich in ihren Werken entlang eines Zeitstrahls, der gleichermaßen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft umgreift. Ihr Themenspektrum reicht von Kindern, die in prekären Verhältnissen aufwachsen (Tamara Eckhardt) und Jugendlichen, die Krieg üben und spielen (Natalia Kepesz), von Bedrohung und Fremdheit in der eigenen Heimat (Vanessa A. Opoku), den Tücken fremder Kulturen (Zoyeon), der (Un-)Kultur der Musterhaus-Parks in Deutschland (Fiona Körner) bis zu 18 feinsäuberlich durchdeklinierte Kapiteln der Fotografie (Maximilian Gessler), Bilderzeugnissen durch die Vermählung analoger und digitaler Techniken (Alexander Kadow) und der Zähmung der viralen wie volatilen Sprache der Internet-Memes mittels »trojanischer Pferde« (Max Dauven). Die Themenfelder werden durch den 19. Gute Aussichten Jahrgang 2022/2023 noch erweitert.

Laufzeit der Sonderausstellung
01.07.2023 – 24.09.2023

Geeignet
ab 10 Jahren

Dauer
60 Minuten

Minimale Teilnehmerzahl
1

Maximale Teilnehmerzahl
30

Buchung

Die Buchung dieser Führung erfolgt über den Museumsdienst Hamburg

Buchungsanfrage


    Keine AngabeFrauHerr


    A


    A



    A

    Datenschutz* Ich akzeptiere die Übermittlung, Speicherung und Verwendung meiner angegebenen Daten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

    * Pflichtfelder

    Folgen Sie uns